• 24.08.2025, 22:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Rich

Newbie

Fragen zu Poweradjust 2

Samstag, 31. Juli 2010, 17:37

1. Kann man eigentlich auch eine Aquastream an das PA 2 anschließen?
2. Kann man auch normal z.B. 4 Lüfter einzeln anschließen oder muss man diese immer zusammenschließen?
3. Heißt ein Leistungsausgang, dass man nur an diesen verbraucher z.b. pumpe oder lüfter anschsließen kann. Kann man folglich an ein PA 2 nicht gleichzeitig lüfter und pumpe betreiben?
4. Kann es sein dass die aquabus verbindungen nix anderes sind wie lüfterausgänge?
5. Wie sind die Abmaße des PA 2?

Wäre es nicht sinnvoll die Anleitungen zu den AC-Produkten frei zugänglich herunterladen zu können, so könnte jeder sich bei offenen Fragen diese durchlesen und das Forum würde nicht ganz so voller fragenbeiträge sein. Habe z.b über google die anleitungen zu der Aquastream und Aquaero im pdf format gefunden und sie haben mir einige Fragen beantwortet

sebastian

Administrator

RE: Fragen zu Poweradjust 2

Samstag, 31. Juli 2010, 20:02

1. Kann man eigentlich auch eine Aquastream an das PA 2 anschließen?
2. Kann man auch normal z.B. 4 Lüfter einzeln anschließen oder muss man diese immer zusammenschließen?
3. Heißt ein Leistungsausgang, dass man nur an diesen verbraucher z.b. pumpe oder lüfter anschsließen kann. Kann man folglich an ein PA 2 nicht gleichzeitig lüfter und pumpe betreiben?
4. Kann es sein dass die aquabus verbindungen nix anderes sind wie lüfterausgänge?
5. Wie sind die Abmaße des PA 2?

Wäre es nicht sinnvoll die Anleitungen zu den AC-Produkten frei zugänglich herunterladen zu können, so könnte jeder sich bei offenen Fragen diese durchlesen und das Forum würde nicht ganz so voller fragenbeiträge sein. Habe z.b über google die anleitungen zu der Aquastream und Aquaero im pdf format gefunden und sie haben mir einige Fragen beantwortet
1. NEIN, das geht nicht die aquastream kann nicht einfach so an einer Gleichspannung betrieben werden
2. du kannst deine 4 Lüfter NUR an den dafür vogesehenen (einen) Ausgang anschließen (mit Y Adaptern), alles andere sind anschlüsse für andere Dinge (siehe Handbuch)
3. Der poweradjust hat EINEN regelbaren ausgang das kannst du alles anschließen was den PA nicht zwerstört, wenn du eine Pumpe hast und noch lüfter getrennt regeln willst, was ja recht sinvoll ist, musst du einen 2. Poweradjust kaufen.
4. NEIN, aquabusverbindungen Sind BUS anschlüsse so ähnlich wie ein Netzwerkport am Mainboard
5. Abmessungen sollten auch im Handbuch zu finden sein.

INNVU

Junior Member

Sonntag, 1. August 2010, 00:34

Zitat

Wäre es nicht sinnvoll die Anleitungen zu den AC-Produkten frei zugänglich herunterladen zu können

Find ich auch.

Zitat

Abmessungen sollten auch im Handbuch zu finden sein.

Eigentlich interessieren die Abmessungen vor dem Kauf. Aber eine Anleitung findet sich im Downloadbereich nicht.
Ich würde an dieser Stelle auch gerne noch auf diesen Thread aufmerksam machen:
poweradjust 2 - ein paar Fragen
Irgendwo wird doch eine Schiebelehre oder ein Lineal zu finden sein?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »INNVU« (1. August 2010, 00:35)

sebastian

Administrator

Sonntag, 1. August 2010, 01:52

normalerweise sind alle handbücher hier zu finden:
http://aquacomputer.de/handbuecher.html

aber da hat irgendwer verpennt die anleitung hochzuladen,.. das kommt dann am montag.

Mohrchen

Senior Member

Donnerstag, 5. August 2010, 01:40

Irgendwo wird doch eine Schiebelehre oder ein Lineal zu finden sein?


Oder einfach selber überlegen. Drei der Poweradjust passen auf die 5,25" Einbaublende, also wird ein Teil ca 4cm lang sein. In der Höhe dann einem CD Laufwerk sehr ähnlich, sonst würde es ja nicht in den 5,25" Schacht passen, also auch ca 4cm und da die Befestigungslöcher der Blende genormt sind wird er Poweradjust nicht tiefer als 5cm sein, schaue ich mir das Bild der Blende an würde ich sogar auf nur 3cm tippen. Also ist das Teil ca 4cmx4cmx3cm klein. nicht schwer drauf zu kommen, oder? ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch