Sie sind nicht angemeldet.
Donnerstag, 18. November 2010, 01:23
Mit anderen Worten das Verhalten, dass ich gebeschrieben habe ist normal? In meinem Fall läuft der PC in den 6-11 Stunden die ich nicht zuhause bin die ganze Zeit über mit Maximaler Auslastung (er hat einiges zu rechnen) das lässt die Wassertemperatur natürlich ordentlich anheben, sobald ich dann aber da bin und der PC nicht mehr rechnet sinkt mir die Wassertemperatur ziemlich schnell um 2-4 Grad.Wenn die Pumpe im Auto Modus läuft, dann ist es möglich das die Pumpe auch nach einiger Zeit neu startet, dazu reicht ein Spannunganbruch vom Netzteil, eine veränderte Umgebungstemperatur oder Wassertemperatur.
Es reicht eine minimale Änderung der Umgebungsparameter - dann startet die Pumpe neu und läuft mit einer geringeren Frequenz.
-