• 21.08.2025, 20:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MikeMarioR

unregistriert

Multiswitch oder Poweradjust?

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 22:08

Guten Abend,



ich hoffe, dass mir in diesem Forum geholfen werden kann.

Zum neuen Jahr werde ich mir eine neues Pc-System mit Wasserkühlung zulegen. Zum Einsatz kommt dabei der aquaduct 360 XT mark III. Zusätzlich werde ich noch einen Radiator MORA integrieren, um die Kühlleistung zu erhöhen (System wird übertaktet und GraKa GTX 580 dazu). Der Radiator bietet die Möglichkeit, 9 120ziger Lüfter ranzuschrauben. Zum Einsatz kommen dabei NB-multiframe S-Serie M12-S1 mit max 750 U pro min. Diese haben einen Spannungsbereich von 6 - 13,8 V mit max Leistungsaufnahme von 2,74 Watt. Die Startspannung beträgt 6 V. Ob ich wirklich alle Neune ranschraube? Mal sehen.

So, wie mache ich es am besten? Die Lüfter am Radiator sollen nur nach Bedarf nach dem alles oder nichts Prinzip laufen. Steuerung möglichst über die Sensoren des aquaducts mit der Aquasuite. Geht es über den Multiswitch oder dem Poweradjust?

Danke für Eure Hilfe.



Mike

b0nez

God

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 01:04

Davon mal abgesehen das ich es schwachsinnig halte auf ein alles oder nichts Prinzip mit 9! Lüftern zu gehen ist es am besten wenn du dein AD nutz um die Lüfter zu steuern.
Das geht am besten hiermit.
:rolleyes: