• 24.08.2025, 13:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

maexi

Senior Member

Frage zum poweradjust 2 USB, Ultra-Variante

Mittwoch, 26. Januar 2011, 16:04

Hi,
ich habe folgendes vor, ein Poweradjust 2 USB, Ultra-Variante einzubinden, um 2 Laing-Pumpen zu steuern und dazu will ich meine Gehäuselüfter 6 an der Zahl, darüber ansprechen. Ich habe neun weitere Lüfter am externen Radi, die über das Aquaero 4.0 angesprochen werden. Funktioniert das so, oder bekomm ich Probleme mit dem Poweradjust? Weiter fragend, werden dann die Geräte über die Software von Poweradjust angesprochen oder über die Software von Aquasuite? Da ja bald das neue Aquaero erscheint, wäre es für mich Interessant zu wissen, ob ich mir den Kauf von Poweradjust sparen und alles über's Aquaero 5.0 laufen lassen kann.(Die Frage war wahrscheinlich sehr sensibel :whistling: ) Eine letzte Frage, gibt es auch USB-2.0 Kontroller, mit mehr als zwei internen Steckplätze? ?(

sebastian

Administrator

Mittwoch, 26. Januar 2011, 17:03

Hallo,
du kannst mit dem aquaero nicht das poweradjust steuern.
Du kannst das PA aber per USB mit dem PC verbinden und dann alles per aquasuite einstellen.
Du kannst pro PA auch nur eine Pumpe ansteuern. Mit 2 Laings wirst du das PA warscheinlich überlasten.

Sebastian

maexi

Senior Member

Mittwoch, 26. Januar 2011, 19:30

Hallo Sebastian,
also ich hatte schon vor, 3 Pa's zu kaufen. eine pro Laing und eine für die Lüfter. Also über Aquasuite und USB funktioniert das. Ich denk mal, über die Suchfunktion für USB-Geräte im AS. Jo, ich hab ja nu ein paar Probleme mit der USB- Geschichte deshalb auch meine Frage zu dem Aquaero 5.0. Wäre ziemlich blöde jetzt 150€ auszugeben, wenn das 5.0 dieses auch kann. Kannste mir denn wenigstens sagen, ob ich noch warten soll oder ob ich jetzt zuschlagen kann und mir die PA Geschichte kaufen soll.
Brauchst auch nur ein Kreuz machen für

Noch warten:
oder
kaufen:

Grins...........