• 05.06.2024, 23:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

elysion

Junior Member

Aquaero 4 & Alien Pumps?

Mittwoch, 16. Februar 2011, 03:48

Frag, gibt es ne Moeglichkeit den Aquaero auch mit Nicht-Aquacomputer Pumpen anzuschliessen um die RPM einzustellen? Ich dachte beim Kauf vom Aquaero 4 dass man Pumpen anschliessen kann....

Mittwoch, 16. Februar 2011, 07:26

Du kannst an die Lüfterausgänge alles anschließen was diese nicht überlastet.
Ob deine Pumpe nun daran läuft musst du anhand der Pumpenspezifikationen rausfinden.

elysion

Junior Member

Mittwoch, 16. Februar 2011, 08:20

Du kannst an die Lüfterausgänge alles anschließen was diese nicht überlastet.
Ob deine Pumpe nun daran läuft musst du anhand der Pumpenspezifikationen rausfinden.
Hallo Sebastian

die pumpen gehen bis zu 8 Watt glaube ich, besser auf den Lamptron FC 5 stecken dann ;-) danke fuer die antwort

Mittwoch, 16. Februar 2011, 09:41

8W als Dauerlast wäre OK, aber der Anlaufstrom wird wohl zu hoch ausfallen.

elysion

Junior Member

Mittwoch, 16. Februar 2011, 13:39

8W als Dauerlast wäre OK, aber der Anlaufstrom wird wohl zu hoch ausfallen.
habe noch mal nachgeschaut im data sheet und die pume braucht 18 Watt so das geht nicht, hmm.. bleibt nur die zwei pumpen am lamptron anzuhaengen, die haben 30 watt pro kanal

danke jedenfalls! cheers

maexi

Senior Member

Mittwoch, 16. Februar 2011, 18:56

darf ich mal fragen warum Du zwei Pumpen einbaust?

elysion

Junior Member

Donnerstag, 17. Februar 2011, 07:57

darf ich mal fragen warum Du zwei Pumpen einbaust?
Zwei Pumpen geben eine bessere 'redundancy' und da ich 8 radiatoren eingebaut habe wollet ich sicher gehen das ich genug flow habe im system und eine pumpe muesste dann nicht immer auf 100% laufen. Auch darum weil ich mich nicht 100% sicher war darum habe ich eine zweite eingebaut.

habe aber im moment probleme weil das res 'gecracked' hat und ich nun ein leakage habe. auch der loop soltle neu gemacht werden, ich bin am schauen ob ich ein EK re oder ein Bitspower res kaufen solle die einen metal boden haben bei den 'fittings' und nicht wie bei dem swiftech top die anschluesse im acrylic drin sind.

hier ein photo vom aktuellen 'innenleben' ;-)

wenn du lust hast und zeit waere ich auch froh um eine empfehlund da du sicher ein profi bist... ;-)

hie noch ein link zum vorum zum derzeitigen projekt status, cheers

http://www.overclock.net/case-mod-work-l…on-mod-8-a.html
Danke

maexi

Senior Member

Donnerstag, 17. Februar 2011, 12:29

geiles Auto welches Du da zeigst, ich hatte ne lange Zeit damit gespielt.
»maexi« hat folgendes Bild angehängt:
  • B120.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maexi« (17. Februar 2011, 12:40)

maexi

Senior Member

Donnerstag, 17. Februar 2011, 12:38

zwei Pumpen sind gut, wenn genügend Leistung da ist. Deine bringen in der Stunde pro Pumpe ca. 330l, die Aquastream 600L/h, hast Du jetzt zwei um auf die 600L zu kommen? Zwei Pumpen haben einen Leistungszuwachs von ca. 25-30% wären bei Dir ca. 450l/h, Die AS immer noch 600, siehst Du worauf ich hinaus will. Wenn alles läuft teil mir mal Deinen Durchfluss mit. Obwohl der garnicht wichtig ist.
Maexi

elysion

Junior Member

Donnerstag, 17. Februar 2011, 13:46

zwei Pumpen sind gut, wenn genügend Leistung da ist. Deine bringen in der Stunde pro Pumpe ca. 330l, die Aquastream 600L/h, hast Du jetzt zwei um auf die 600L zu kommen? Zwei Pumpen haben einen Leistungszuwachs von ca. 25-30% wären bei Dir ca. 450l/h, Die AS immer noch 600, siehst Du worauf ich hinaus will. Wenn alles läuft teil mir mal Deinen Durchfluss mit. Obwohl der garnicht wichtig ist.
Maexi
Hallo Maexi

Die AC Pumpe haette ich ja gerne gekauft nur kriege ich die in den USA nicht so easy ;-) uber die Online shops, oder besser, ueber den Online shop bei dem ich einkaufe. Und da es mir nicht ums Geld geht prinzipiell ist es mir ja 'Latte' jedoch wollte ich das alles eingekauft wird damit auch alles funktioniert nur wusste ich nicht das ich diese zwei Pumpen nicht dort anschliessen kann. Jetzt muss ich wahrscheindlich einen MiniBigNG kaufen mit welchem ich die Pumpen drosseln kann aber welchen ich nicht am Aquaero 4 anschliessen kann. toll ;-)

Ja ja Porsche ist halt schon schoen

cheers