• 01.06.2024, 00:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

aquaero 5 - Regler Einstellen

Freitag, 23. September 2011, 09:06

Hier mal ein Konfigurationsbeispiel, wie man Lüfter und Kurvenregler einstellt.
Das gleiche vorgehen kann auch bei allen anderen Reglern angewendet werden.

Grundsätzlich ist dies beim aquaero 5 immer wie folgt aufgebaut:
Sensor (Datenquelle) -> Regler -> Ausgang

Am Gerät direkt geht das so:
Man muss also zu einem Regler die Datenquelle wählen (Temperatursensor), dann geht man zu den Ausgängen in den gewünschten Lüfter und wählt als Datenquelle den gerade konfigurierten Regler als Datenquelle für den Lüfter.

Vorgehensweise mit der aquasuite

1. Auf die Reglerseite wechseln


2. Einen neuen Regler hinzufügen, in unserem Fall den Kurvenregler auswählen


3. So sieht die Seite nun aus:


A: Temperatursensor als Datenquelle für den Regler wählen
B: Alle Ausgänge (Lüfter, LEDs, ...) wählen die mit dem Regler einsgestellt werden sollen
C: Temperaturbereichsauswahl, hier wählt man den Temperaturbereich des Reglers duch verschieben der beiden Marker. Auf der X Achse im Diagramm Sieht man dann den Aktuell gewählen Temperaturbereich. Man kann hier den Temperaturbereich vergrößern, verkleinern oder verschieben oder in der Kurve zoomen in dem man den Bereich verkleinert.

4. Duch klicken auf Linear oder Progressiv wird eine Gerade oder eine Progressive Kurve in den gewählten Temperaturbereich eingepasst.
Dadurch müssen nicht alle Punkte mit der Hand verschoben werden.
Alternativ kann man alle Punkte duch einfaches ziehen mit der Maus verschieben und so die Kurve nach seinen Vorstellungen anpassen.


5. Alle Reglerausgänge geben IMMER 0-100% aus. Wobei 0% meist heisst das der gewählte Ausgang aus ist und eine Wert > 0%, der Ausgang aktiv ist.
Alle Reglerausgänge werden immer auf den eingestellten Wertebereich des entsprechenden Lüfters skaliert. Das heisst, wenn man im Lüfterausgang eine Minimalleistung von 35% eingestellt hat, dann wird bei einem Reglerausgangswert von 1% eine Lüfterleistung von 35% ausgegeben.

6. Lüfter konfigurieren:


A: Lüfter wählen
B: Einstellen mit welcher Leistung der Lüfter minimal /maximal laufen soll.
Auf diesen Bereich wird der Reglerausgang abgebildet. In diesem Fall heisst das, es wird bei >0% Relgerausgang eine Leistung von 35% (4.2V) ausgegeben und bei 100% Reglerausgang läuft der Lüfter mit den vollen 12V.
Somit kann der Lüfter nun stufenlos vom Regler zwischen 35% und 100% eingestellt werden.
Wenn man die Option "Minimalleistung halten" aktiviert wird unabhängig vom Reglerausgang immer mindestends diese Leistung ausgegeben, in diesem Fall die 35% so lange wie der Reglerausgang zb. 0% ist. Sonst ist der Lüfter aus.

Freitag, 23. September 2011, 17:48

Danke.

Bitte Threat oben pinnen.
Das man ihn nächste Woche noch findet.
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

Freitag, 23. September 2011, 19:05

das topic ist im aquasuite ankündigungs topic verlinkt.

Dienstag, 27. September 2011, 08:07

Guten Morgen

Mein AE funktioniert tadellos. Eine kleine Frage hätte ich jedoch gleich.
Unter Regeleinstellung beim Kurvenregler kann ich keine Tempratur oder Power einstellen ? Es ist alles nicht aktiv?
Tempsensoren usw. ist alles von AC.
Habe gestern mal alles kontrolliert aber finde nichts wo meines Wissens nicht stimmt.
Hatt jemand eine Idee?

Dienstag, 27. September 2011, 08:14

Unter Regeleinstellung beim Kurvenregler kann ich keine Tempratur oder Power einstellen ? Es ist alles nicht aktiv?
du musst erst den punkt anklicken den du editieren willst bzw den punkt einfach mit der maus verschieben.

Dienstag, 27. September 2011, 08:21

Aha okey :) Werde ich gleich am Abend versuchen. Besten Dank.