• 25.08.2025, 12:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ring57

Junior Member

Aquaero 5 Steuerprobleme der Aquastrem

Donnerstag, 5. Januar 2012, 22:18

Hallo zusammen,
ich habe ein Aquaero 5 XT und eine Aquastream XT Ultra die ich mit dem Aquabus Kabel verbunden habe.
Wenn ich nun die Aquasuite 2012 Starte und auf " Pumpe " gehe sehe ich die Aquastream.
Wenn ich dann auf Manuell stelle und stelle die Frequenz höher, (z.B. von 50 auf 70 Hz.)
passiert nichts.Der durchfluss erhöht sich nicht.
Ich habe in der (alten) Aquasuite unter Konfiguration auf Aquabus gestelt.
Weis jemand fieleicht was ich da falsch gemacht habe oder woran das liegen kann ??
Ich hoffe sehr das mir jemand weiterhelfen kann ! :whistling:
vielen Dank im voraus.
Board: Gigabyte P45;CPU:Intel E6500;DDR2 Mushkin 2X2GB;GPU:ATI Readon 5870; SSD:OCZ Vertex 2

HDD´s: Samsung 2 x F3 & 2 x F2 (RAID5);Pumpe: Aquastream XT Ultra;Radiator:360.

EnigmaG

Senior Member

RE: Aquaero 5 Steuerprobleme der Aquastrem

Donnerstag, 5. Januar 2012, 22:29


Ich habe in der (alten) Aquasuite unter Konfiguration auf Aquabus gestelt.

Hast bei Pumpeneinstellung oben auch auf Aquabus gestellt?
Bei mir geht´s zumindest mit der Kombination AE5 und AS U

Ring57

Junior Member

Donnerstag, 5. Januar 2012, 23:12

Ich habe auch die Aquastream XT Ultra.
Habe aber den Fehler gefunden !!!
Jetzt funzt!!
Das war mal wieder Tüpisch für mich voll der Flüchtigkeitsfehler. :whistling:
Mal wieder ned aufgepasst ( Scheiße)
Hatte die Einstellungen in der Pumpe need abgespeichert.( Wie blööde)
Trotzdem Danke.
Board: Gigabyte P45;CPU:Intel E6500;DDR2 Mushkin 2X2GB;GPU:ATI Readon 5870; SSD:OCZ Vertex 2

HDD´s: Samsung 2 x F3 & 2 x F2 (RAID5);Pumpe: Aquastream XT Ultra;Radiator:360.