Hallo zusammen.
Mir reichen die 4 Steuerausgänge meines AQ5 einfach nicht, daher möchte ich nun erweitern, wie schon in einem anderen Thread geschrieben bietet hier meiner Meinung nach ein 2. Aquaero 5 (LT) das beste Preis-Leistungs Verhältnis.
Die Frage die sich mir nun stellt ist, ob ich das 2. AQ auch wie das erste (also gleichzeitig) in der Aquasuite sehen und einstellen kann. Kann ich dann in einer Steuerung z.B. alle 8 Lüfterausgänge verwenden und auch alle Sensor Eingänge als Quellen?
Schließe ich das 2. dann "normal" auch über USB an oder über den Aquabus an das erste?
lg
Johannes
PS: gibt es vielleicht mittlerweile eine Option, das AQ5 als "Slave" über den Aquabus zu steuern?