• 26.08.2025, 01:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Darkx

Junior Member

Aquacomputer Wasserkühler für aquaero 5

Donnerstag, 10. Mai 2012, 04:35

Guten tag,

Der Aqueraro 5 verträgt offiziell nur 1,65A. Ich möchte gerne 9 Lüfter an einen Lüfteranschluss des Aqueraro 5 anschließen. Die anderen 2 benötige ich für 2x 200m Lüfter und 1x 120mm Lüfter. Ich würde auf 2,25A kommen. Erhöht der Wasserkühler so stark die Ausgangsleistung? Habe leider keine infos sonst drüber gefunden bis auf die Artikelbezeichnung.

sebastian

Administrator

Donnerstag, 10. Mai 2012, 06:15

Der Aqueraro 5 verträgt offiziell nur 1,65A.
Das ist das maximum, mehr geht auch nicht mit Wasserkühler. Und das auch nur unter optimalsten Bedingungen.

Rostiger

Full Member

RE: Aquacomputer Wasserkühler für aquaero 5

Donnerstag, 10. Mai 2012, 07:06

Guten tag,

Der Aqueraro 5 verträgt offiziell nur 1,65A. Ich möchte gerne 9 Lüfter an einen Lüfteranschluss des Aqueraro 5 anschließen. Die anderen 2 benötige ich für 2x 200m Lüfter und 1x 120mm Lüfter. Ich würde auf 2,25A kommen. Erhöht der Wasserkühler so stark die Ausgangsleistung? Habe leider keine infos sonst drüber gefunden bis auf die Artikelbezeichnung.
Hi,
da muss wohl ein Poweradjust 2 her, sonst " dampft " Dir das AE weg. ;)