Es kommt ja immer drauf an, wie man es im Mobo konfigurieren kann. Bei meinem EVGA hätte ich z.B. 40%Lüfterdrehzahl bei 45°C CPU-Temp und 80% Lüfterdrehzahl bei 60°C CPU-Temp eingestellt. Die 60°C werden seltenst erreicht und die 45°C werden im Idle locker unterschritten. Also würde die Drehzahl zwischen 40-80% (wobei ja keine 12V erreicht werden) pendeln und wären über diesen Bereich sehr leise, was mein Ziel ja ist.
Aber egal, da meine Mainboards ja keine analoge Spannung an den regelbaren Lüfteranschlüssen liefern, hat sich die Sache erledigt. Und ich werde mir vermutlich einfach den besagten 7V-Adapter dazwischen hängen und gut ist.
Den poweramp werde ich wohl zwischen den "Hauptkanal" von meinem aquaero4 hängen und so den aquaero etwas schonen. Damit ich den poweramp nicht um sonst gekauft habe. Eventuell reaktiviere ich auch meine Inno-Steuerung, bei der mir schon 2 Kanäle abgeraucht sind, weil ich zu viele Lüfter pro Kanal (4 Lüfter a 2W

) dran hatte. Das Teil liefert ja auch eine analoge Spannung 0-12V.