Jetzt habe ich gefühlte 1000 Posts durch gelesen und bin noch dümmer wie vorher
Habe ein paar Fragen an Euch.
Installiert ist Win 8 pro 64 bit und die neuste Version von der Aquasuite 2012
Verbaut sind D5 USB(Firmeware 1003) , Durchflussmesser HighFlow & Aquero 5 pro (Firmware 1027)
1. Ich habe einen Sensor an den externen Ausgang der D5 USB angeschlossen. (Dachte der wird wie z.B. bei dem Poweradjust 2 als zusätzlicher Sensor in der Aquasuite aufgeführt, ist aber nicht, der taucht nirgendwo auf).
Der Grund ist einfach nur, das ich dann das Sensorkabel nicht verlängern müsste, Sensor ist auf einer HDD aufgeklebt.
Einzig im Menü der MPS (D5) wird ein externer Sensor in den Alarmeinstellungen aufgeführt, allerdings so wie es aussieht ohne Werte ??
2. Ich habe die Pumpe per USB am Mainboard und Aquabuskabel ans Aquero Aquabus 2 angeschlossen, aktiviert ist
Priorität: Aquabus. Richtig oder Falsch?
3. Im Alarmmenü der Pumpe bzw. MPS ist ein Reiter mit Durchfluss aufgeführt, ist dieser nur für die neuen MPS Durchflussmesser?
4. Was schaltet das 2 polige Standbykabel am Aquero, ich habe das
24-polige ATX-Zwischenstecker mit Standby-Stromversorgungsanschluss angeschlossen. Den 2 poligen am Standby des Aquero.
an dem grünen Kabel wird ja der Relaisstecker angeschlossen,laut Schema ist der 3 polig wo werden denn die beiden Enden des grünen Kabels angelkemmt.(Stecker müsste ich noch besorgen)
5.Was sind denn die Leistungs und Schaltausgänge in der Aquasuite / Aquero.
Hoffe Ihr prügelt nicht gleich auf mich ein...