• 25.08.2025, 21:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Huepper

Full Member

USB reconnect

Sonntag, 16. Dezember 2012, 19:49

Hallo Leute,
ich habe diese Platine "NZXT IU01 interner USB-Hub" hier aus dem Shop verbaut.
Angeschlossen sind MPS, aquastream xt und aquero 5 pro (auch der interne aquabus wird genutzt).
Software sind Win7 64bit und aquasuite 2012 r5
Von Zeit zu Zeit verabschiedet sich eine Verbindung mal kurz (typische Tonfolge für das verbinden/abklemmen eines USB Gerätes)
In der Suite kann ich mit etwas Glück das rote X an einem der oben genannten Geräte sehen,
bzw. kommt hin und wieder auch ein Totalausfall dessen Anzeigewerte vor, der nur mit Neustart der aquasuite behoben werden kann.
Meistens bin ich aber zu langsam um das rote X sehen zu können (der reconnect ist innerhalb einer Sekunde)
Irgendwelche Ideen woher das Problem kommt - und noch besser, wie man es los wird.
Ahoj
-Uwe

sebastian

Administrator

Montag, 17. Dezember 2012, 07:30

Das könnte ein Problem mit der Stomversorgung sein. Eventuell mal beide Geräte an den gleichen Stromstrang vom Netzteil anschließen.
Oder ein Wackler im Kabel.
Alternativ anderen USB Port nehmen.

Huepper

Full Member

Montag, 17. Dezember 2012, 23:26

Danke für die Tips, Sebastian
probiere ich aus
-Uwe

spukisputnik

Junior Member

Ähnliches Problem

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 22:47

Ich habe den gleichen USB Hub verbaut,

daran hängen Laing@Poweradjust USB.

Mein Aquaero ist allerdings usb mäßig direkt mit dem Mainboard verbunden.

Ich hatte auch das Problem das immer wiedermal die Laing nicht wollte und das Poweradjust weg war.(Meistens beim Hochfahren.)

Ursache war tatsächlich eine schlechte Verbindung eines Molexsteckers, bzw lockere Pins.
Mit eben auch der Problematik(typische Tonfolge für das verbinden/abklemmen eines USB Gerätes), und dem roten Kreuz in der Aquasuite über dem Poweradjust.

Behoben habe ich das in den Ich den besagten Molexstecker neu gecrimpt habe.

Vieleicht hilft das ja bei der Fehlersuche.

Grüße vom sputnik
||R7 5800X3D||MSI MEG X570 UNIFY||32GB DDR4||RX6800||
@H2°

Huepper

Full Member

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 23:42

Hi sputnik,
Danke für Deinen Beitrag. Ich werde mich über die Feiertage dem Problem annehmen. Es passiert bei mir vornehmlich unter Last, z.B. Hitman Absolution auf dem China-Markt.
Ich werde mal einen eigenen Strang für die Stromversorgung der Platine nehmen. Ich gebe kurz Bescheid, wenn ich das Problem gelöst kriege.
Ahoj
-Uwe

maexi

Senior Member

Freitag, 21. Dezember 2012, 00:48

jo, kenn ich auch, hatte ein ähnliches Problem, bei mir war es der Molex mit doppel belegten Steckern. Ich brauchte sowieso ein neues z77er Board, habe mir jetzt eins mit 10 USB-Plätzen gekauft. Nun passt wieder alles. Bis in 3 Monaten dann kommt ja der neue Prozessor.

Huepper

Full Member

Dienstag, 25. Dezember 2012, 18:42

Hallo Jungs,
vielen Dank für euren Tip mit der Stromversorgung. Habe den USB Hub mit exclusiver Stromleitung beglückt und seitdem ist Ruhe mit dem sporadischen ab/anmelden von USB Einheiten.
Merci nochmals
-Uwe

spukisputnik

Junior Member

Sehr schön.........

Dienstag, 25. Dezember 2012, 19:31

Das es nun funktioniert.

Dann wünsche ich viel spass mit der Wasserkühlung

Grüße
||R7 5800X3D||MSI MEG X570 UNIFY||32GB DDR4||RX6800||
@H2°

Ähnliche Themen