• 01.08.2025, 13:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nogtu

Junior Member

Problem mit Aquaero 4.00 !

Montag, 28. Januar 2013, 16:31

Hallo!

Habe ein Problem mit meinem AE 4, die Firmware ist 4.23a.

Das Problem besteht seit gestern, auf einmal hat mein Aquaero nirgends mehr Schrift angezeigt, das Display war gedimmt, dachte zuerst es hätte sich auf Werkszustand zurückgestellt und habe manuell alles wieder eingestellt.
Jedoch zeigte es mir trotz richtiger Kalibrierung der Lüfter Werte wie 65380 U/min an.. ich habe schließlich keine Turbine in meinen PC gebaut :D

Naja, habe dann auf Werkszustand zurückgesetzt und dann stand nur noch Müll überall drin, Lüfter drehten extreme Geschwindigkeiten (knapp 70000 U/min) und dann kommt noch eine Fehlermeldung die gar nicht mehr aufhört zu erscheinen bis man die Aquasuite schließt.


- Bild im Anhang -

Wollte dann noch einmal erneut die Firmware flashen, ging aber nicht weil die selbe schon drauf ist.. und auf die 4.22 kann ich auch nicht flashen, weil die älter ist..

Ach und wenn man die verschiedenen Anzeigen durch switcht erscheint auch bei zwei Anzeigen: Firmware zu alt oder nicht verf.; meine Lüfter haben Namen wie: "hler aqua", "heiß aqu", "stream 2f" und "s zu" meine Sensoren heißen "tream 1fe" und "hler aqua" wobei die komischsten Dinge bei Kalibrierwerten oder Display Helligkeiten stehen (Kontrast -58 ) usw..



Bitte um Hilfe..
»Nogtu« hat folgendes Bild angehängt:
  • Unbenannt.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nogtu« (28. Januar 2013, 16:34)

sebastian

Administrator

Dienstag, 29. Januar 2013, 07:27

Setze das Gerät mal zurück. (siehe Handbuch).
Wenn das nicht geht, wird das Gerät einen Defekt haben.

Nogtu

Junior Member

Dienstag, 29. Januar 2013, 13:08

Oh super, vielen Dank!

Das hat geklappt. :)

Ani

God

Dienstag, 29. Januar 2013, 13:51

Mein Aquaero 4.0 hat auch jedes halbe Jahr eine Macke...
Merk ich daran das meine Lüfter auf einmal anfangen Vollgas zu laufen.
Wenn ich das Tachosignal nicht verwende ist alles ok.
Nach ein EEPROM Reset funktioniert alles wieder einwandfrei...

Da ich ja ein fauler Mensch bin, hab ich das verwenden des Tachosignales einfach abgeschaltet und so läuft es jetzt schon ein paar Jahre :D