Sie sind nicht angemeldet.
Einheit468
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Einheit468« (31. Dezember 2012, 13:19)
Einheit468
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Einheit468« (5. Januar 2013, 00:28)
Zitat
aquaero 5 (1027)/aquaduct mk4 (1012)Mit diesem Tool kann man per USB die Ausgangsleistung der Lüfter, Leds, Schaltausgänge und Relais direkt gesetzt werden.
- IR Power-Button Funktion: Aktionen funktionieren nun wieder
- Neues Tool: AquaComputerCmd.exe (im aquasuite Programmordner)
Um diese Option nutzen zu können muss im Gerät (in Menü System) die Option zum überschreiben der Ausgänge aktiviert werden.
Die Lüfter- und Leistungsausgänge im Gerät werden nur überschrieben, wenn im Gerät eine geringere Leistung für den entsprechenden Ausgang konfiguriert ist.
Man kann zb. einen Lüfterausgang von 0...100% setzten wenn der Ausgang im Gerät mit 0% konfiguriert ist.
Wenn der Ausgang im Gerät schon mit 50% konfiguriert ist, kann der Ausgang nur noch zwischen 50..100% eingestellt werden.
Ohne Parameter werden alle Optionen und die nötige Syntax für das Programm aufgelistet.
Einheit468
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Einheit468« (1. Februar 2013, 18:31)
Einheit468
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Einheit468« (1. Februar 2013, 19:58)
Einheit468
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Einheit468« (1. Februar 2013, 20:46)
Einheit468
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Einheit468« (1. Februar 2013, 21:54)
-