• 02.06.2024, 20:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Aquaero 4 Gebraucht gekauft aber scheinbar defekt?

Freitag, 15. März 2013, 17:06

Hallo,
ich habe mir vor kurzem gebraucht ein Aquaero 4.00 gekauft. dieses kam heute an, ich wollte damit eine Phobya DC12 220 ( max 6 Watt) und 2 lüfter ( 1 180er und 1 120er regeln).
vorsichtig wie ich bin ( habe vorher schon einiges zum Aquaero gelesen) habe ich es natürlich ersteinmal testen wollen, also 4 Pin molex angeschlossen aber leider tat sich nichts :( im Hanbuch steht leider auch nichts genaueres dazu was überhaupt alles angeschlossen sein sollte)

ich habe dann aber nochmal versucht weil ich dachte vllt muss man doch mehr anschliessen als nur Strom. also 2 lüfter dran und das USB Kabel ( ich habe explizit auf die pinbelegung geachtet) angeschlossen, aber auch hier tet sich nichts, ausser das mit Windows sagt das ein USB Gerät nicht erkannt wird

am AE selbst sieht men keinerlei lebenszeichen. ist da noch was zu machen ?

grüße

maexi

Senior Member

Freitag, 15. März 2013, 17:59

ich weiß es jetzt nicht genau, ob AE4 eine Kontrolllampe hat, aber solange AE4 von Windows nicht erkannt wird, ist alles müßig. Es gibt irgendwo ein Firmware-Update hier. Die richtige Software haste installiert?

Freitag, 15. März 2013, 19:00

Ich hatte die aktuelle Aquasuite Software m installiert, aber habe auch die Version auf der CD installiert. bei beiden rührt sich nichts

maexi

Senior Member

Freitag, 15. März 2013, 20:31

Samstag, 16. März 2013, 13:33

Hallo,

ich habe den Fehler gefunden, dank der hilfe des vorbesitzers. es war der Jumper umgesteckt das der AE über die 5V Standby mit Strom versorgt wurde, deswegen brachte es nur an Molex angeschlossen kein Lebenszeichen, habe den nun umgesteckt und nun startet es 8o