• 01.06.2024, 13:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Brächte mal hife .....bin überfordert.....

Sonntag, 7. April 2013, 17:48

Hallo Zusammen ,

ich bräuchte mal hilfe bin ein bischen überfordert,

es geht darum das ich aquaero lt + poweradjust ultra + durchflussmesser + tempsensor +laing pumpe verkabeln möchte
da es alles ins prodigy soll ist mein platz angebot leider begrenzt ,habe die sachen soweit plaziert ist zwar eng aber passt .

Mein problem ist jetzt das ich null plan habe was ich jetzt mit welchem Kabel wo anschliessen soll bzw muss, klar sind die beschriftet aber ich würde Sie gerne
kürzen und sleeven und mir nicht mehr arbeit machen wie nötig , zwecks unwissenheit

Es sind zwar glaube ich grundlegende fragen aber ich hoffe das mir eventuell einer der mehr plan hat als ich ,
vielleicht mit ein paar hinweisen schnell erklären kann .
z.b das mit rot gekennzeichnet ? usb soll das auf rot usb am board .....
Also Pumpe in pa (ist klar) dann mit kabel xy in AE 3,4,5 usw wäre echt super wenn sich einer oder mehrere sich bereit erklären würden mir zu helfen .

Steh echt gerade auf dem Schlauch .......lg FirstAid

Sonntag, 7. April 2013, 18:58

Mhh da musst du die Anleitung von deinem Board anschauen wie da die Polung ist und wo die USB Anschlüsse dort zu finden sind. Meist liegen 2 Steckplätze überienander wovon bei einem der Pin fehlt, das ist das zweite Masse Kabel, also an der Seite ist muss dann das schwarze Kabel/Polung vom USB Kabel sein. v

Wenn du sleeven möchtest, schreibe/male dir die Polung mit markanten Steckerpunkten/Plastiknasen auf ein Blatt auf und zeichne die entsprechenden Kabelfarben korrekt ein. Oder mach ein Foto, so mach ich das auch immer. :D Tesastreifen mit Edding beschriften und an die Kabel als Fähnchen kleben hilft auch.

micpt

Junior Member

Sonntag, 7. April 2013, 20:01

schau mal hier rein .. die ersten 2 posts : FAQ

ausserdem sollte dir das auch helfen können : aquabus schema - aquaero -> aquabusgeräte


Tempsensoren an das aquero : hat ja extra tempfühler anschluesse
der durchflumesser hat auch einen eigenen anschluß auf dem aquero - einen zweiten könntest du bei bedarf an Fan1 klemmen

poweradjust und pumpe nach schema (link oben)

zum Sleeven hat ja mein vorredner schon alles gesagt ;)

Sonntag, 7. April 2013, 22:54

das grobe ist schon klar mir geht es nur darum es eventuell etwas leichter für mich zu gestalten ,

z.b. die kabel von tempsensor sind beide schwarz eins hat ein pfeil drauf gehört das auf 1 oder 2 ,muss ich beide also ae + pa mit usb versorgen oder reicht einer

oder verbindung pa mit ae 3 pin ? habe leider alles erstmal ausgepackt und habe jetzt den überblick verloren

gibt es irgendwo eine bebilderte Version eines kompletten aufbaus mit allen komponenten ?

wäre doch super wenn es so einen aufbau geben würde incl. aller kabel

sind wahrscheinlich für Euch nur langweilige Anfängerfragen aber ......

muss man das AE extra mit auf masse bzw gehäuse verbinden bei mir ist es nicht am gehäuse verschraubt ???

fragen über fragen sry for that aber ich möchte mir ungerne was zerschiessen

lg FirstAid

Mittwoch, 10. April 2013, 10:07

1. Das Aquaero muss nicht extra verschraubt/geerdet sein, der normale Molex Stromanschluss reicht aus
2. Die Temperatursensoren sind vertikal an zu bringen, schau in die Anleitung, Pin 1 und 2 stehen für Sensor 1, also ganz rechts bei der Sensorpinreihe. Pin 2 und 3 stehen für Sensor 2 usw; die Polung ist egal, das sind nur Widerstände
3. pa=Poweradjust? Wie gesagt, lies die Anleitung, da ist das beschrieben. Du brauchst ein Aquabuskabel um es zu verbinden.

Freitag, 12. April 2013, 22:42

huhu,

ja PA = poweradjust ultra für mein laing ich werde mal versuchen mich da durch zulesen bzw kämpfen

bei den usb muss ich beide anschliessen also vom AE LT und vom PA dann beide zum Mainboard oder würde es auch mit einem gehen ?

bei den Sensoren meine ich nicht die beigelegten sondern den Tempsensor mit innen und außen gewinde aber ist wohl egal denn .....

lg
:huh:

Samstag, 13. April 2013, 08:11

Du kannst das pa2 auch nur via aquabus ans ae klemmen. Du hast dann im AE einfach einen 5ten Kanal.

Samstag, 13. April 2013, 15:12

ok ich habe ein aquabus kabel 4 polig richtig ....

Ähnliche Themen