• 25.08.2025, 01:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

J.norbert

Full Member

Aquastream tx Ultra verliert USB Verbindung

Montag, 8. Juli 2013, 17:57

Aquastream tx Ultra verliert USB Verbindung



Mir ist jetzt schon öfter aufgefallen, das die Pumpe die USB Verbindung nach einer gewissen Zeit Verliert.

Meisten passiert dies nach unberührtem laufenlassen, danach kann man in der aquasuite 4.72.00 nichts mehr einstellen.

Auch einen Neustart der Software und USB gäret suchen, bringt keine Verbindung zustande, erst wenn
die Pumpe kurz vom USB gezogen und wieder eingesteckt wird (USB Geräte suchen ausgeführt wird) dann geht alles wieder.


Im Geräte Manager Windows 7 Ultra wird aber kein Fehler bezüglich USB angezeigt

Pumpe hat die Firmware : 1018 Bootloader: 103 Hartware : 105



mit was kann das zusammenhängen?????????????

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »J.norbert« (8. Juli 2013, 21:50)

sebastian

Administrator

Montag, 8. Juli 2013, 18:21

Unabhängig von dem Problem: nutze am besten die aquasuite 2013 mit der Pumpe.

J.norbert

Full Member

Dienstag, 9. Juli 2013, 20:59

Ich habe jetzt die aquasuite 2013 am Laufen, und auch hier das Problem mit der Pumpe
, wobei der TubeMeter weiterhin läuft.

Hängt das eventuell mit der Firmware zusammen ,oder hat die Pumpe
was ab.

sebastian

Administrator

Mittwoch, 10. Juli 2013, 07:08

mit der Firmware hat das sicher nichts zu tun,.. eventuell wurde die Steuerung der Pumpe beschädigt.
Teste mal einen anderen USB Port und zeihe eventuell mal nicht benötigte USB Geräte ab.

Alternativ mal per Mail beim Support melden - wenn du von Logitech die Setpoint Software installiert hast oder eine Gaming Maus/Tastatur von Razor nutzt. Da gibt es hin und wieder Treiber konflikte da die Software im System einige Dinge umstellt die nicht Standardkonform sind.

J.norbert

Full Member

Mittwoch, 10. Juli 2013, 07:35

Danke für die schnelle Rückmeldung


Und nein, ich benutze weder (Logitech Setpoint Software noch die Gaming Maus/Tastatur von Razor).


Das mit dem anderen USB Port werde ich jetzt mal testen


PS: die Pumpe macht dies schon seit dem ersten Tag, habe sie mir erst Neu vor ca.4 Tagen Bestellt

sebastian

Administrator

Mittwoch, 10. Juli 2013, 07:45

Wie lang ist das USB kabel? Ist es das normale interne USB Kabel?

J.norbert

Full Member

Mittwoch, 10. Juli 2013, 07:53

Da ich mir gerade ein HTPC aufbaue, habe ich das Ganze momentan testweiße an meinem Laptop angeschlossen.

Am externen USB Port über ein ca. 50cm langes USB Kabel

EnigmaG

Senior Member

Mittwoch, 10. Juli 2013, 07:56

Hate so was am Anfang auch mal, bei mir war es der Molex der die Pumpe mit Strom versorgt, da hate sich einer der Kontakte zurückgeschoben.

J.norbert

Full Member

Mittwoch, 10. Juli 2013, 08:02

Der Molex Stecker ist in Ordnung, da sonst die Pumpe nicht weiter laufen würde,, und das tut sie ja.


Das einzige was dann nicht mehr geht , das Ansprechen der Pumpe über die Aquasuit. :(

sebastian

Administrator

Mittwoch, 10. Juli 2013, 08:15

Ich denke es ist ein Problem mit der Masse. Schließe die Pumpe an den Internen Port von dem PC an wo die Pumpe laufen soll, dann gibt es mit Sicherheit keine Probleme.

J.norbert

Full Member

Mittwoch, 10. Juli 2013, 08:37

Das ist im Moment noch nicht möglich.


Aber wen ich eine Masseverbindung zwischen Netzteil und Laptop herstelle würde das doch auch reichen. ?(


Somit würde sich dann zeigen ob es geht, oder nicht.

sebastian

Administrator

Mittwoch, 10. Juli 2013, 08:55

das könnte funktionieren, sicher ist das nicht.

J.norbert

Full Member

Sonntag, 14. Juli 2013, 14:00

Hallo Sebastian

Du hattest recht mit deiner Vermutung

Zeit dem ich eine Masseverbindung zwischen Netzteil und Laptop hergestellt habe, tritt das Problem nicht mehr auf.

vielen Dank für deine Hilfe :thumbup:


Gruß Norbert

J.norbert

Full Member

Mittwoch, 17. Juli 2013, 19:23

Zu früch gefreut, das Problem ist schon wieder da.

An diesem masse Problem kann es nicht liegen, da sie ja Gestern den ganzen Tag ohne Probleme gelaufen ist

ich vermute das mit der Pumpe was nicht stimmt

oder weis eventuell jemand von euch an was es sein kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »J.norbert« (17. Juli 2013, 21:18)