• 22.08.2025, 16:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Roemer

Junior Member

Lüfterstrom fehlt in AquaSuite?

Sonntag, 13. April 2014, 10:31

Ich habe 3 Lüfter am Aqaero5LT Firmware 1036 und benutze AquaSuite 2014-1.3.
Irgendwie schaffe ich es nicht, den Lüfterstrom aus zu lesen. In allen 3 Fällen bleibt die Auslesung stets auf 0.0A.
Die Auslesung der Spannungen ist andererseits ok!
Hat jemand eine Erklärung dafür…?

sebastian

Administrator

Dienstag, 15. April 2014, 07:21

Wenn die Lüfter zu wenig Leistung haben wird kein Strom angezeigt. Wird denn einStrom angezeigt wenn du alle 3 Lüfter per Y-Kabel anschließt?

Roemer

Junior Member

Dienstag, 15. April 2014, 16:11

Hallo,
Ich verstehe natürlich gerne dass der Test den Sie vorschlagen seinen Sinn hat. Allerdings ist mir diese zeitliche Verkabelung zu aufwendig.
Die 3 Lüfter sind die Be Quiet SilentWings USC T12025-Lf und die Nominalstromaufnahme ist also 0.07A (für 0.84W).
Ich würde eher denken dass diese Stromaufnahme für 120mm-Luefter eher im Routine—Bereich liegt? Kann der Aquaero diesen (klassischen) Wert denn nicht messen!?

sebastian

Administrator

Dienstag, 15. April 2014, 17:37

Die Stromaufnahme ist für die Messung zu gering.
Die Stommessung fängt erst bei ca. 50.. 100mA an zu Messen - also alles OK bei Dir.