Ich habe gerade gesehen, dass der Aquero 6 deutlich mehr Leistung pro Ausgang schafft und sogar 4 PIN Ausgänge hat.
Hier meine Fragen:
1.) bedeutet 30 W pro Kanal, dass er 4x30 W also 120 W an Leistung für die Regelung von Lüftern und Pumpen zur Verfügung hat? Gilt das also auch für 3 PIN Lüfter?
2.) Wie regelt der Aquaero eigentlich 4 PIN Lüfter? Über Versorgungsspannung oder gibt er den 4 PIN Lüftern über das 4. Kabel nur die Information, wie die Lüftereigene PWM Elektronik regeln soll?
3.) sollte ich daraus folgend also für die 22 Lüfter meines Waküprojektes eher 3 oder 4 PIN Versionen nehmen? Welche Vorteile hat welche Wahl?
Vielen lieben Dank im Voraus
edit:
habe mir die Bedienungsanleitung gerade angesehen. Hier fix die Antworten für Mitlesende:
1.)Ja 30 W pro Kanal - also insgesamt 120 W.
2.) Regelungsmethodik ist auswählbar ob PWM oder Spannung. (kann man 4 PIN Lüfter eigentlich auch über die Spannung regeln oder gibt es da Probleme mit der PWM Elektronik der Lüfter?)
Frage 3 kann ich nicht einschätzen. Ist die PWM Elektronik von guten Lüftern eventuell schlechter als die des Aquaeros - und führt damit zu Klackern der Lüfter?