 31.10.2025, 21:30
31.10.2025, 21:30 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.
																														 Zoli
		
																												
																		Zoli
																		
									
																	
Junior Member


Der Problem war das Ich die mps umgekehrt verbunden habe (in/out war falsch). Jetzt funktioniert korrektHast du die USB-Kabel überprüft? Alles richtig herum und auch nicht irgendwo um einen Pin versetzt?
Ansonsten noch einen anderen USB-Port Probeiren, wen das nicht hilft, den Support anschreiben.
 Und Ich habe jetzt schon 3 mps in einem Rechner
 Und Ich habe jetzt schon 3 mps in einem Rechner  Danke für die Hilfe!
 Danke für die Hilfe!							
																														 Zoli
		
																												
																		Zoli
																		
									
																	
Junior Member


2 Laing D5 - 2 Kreislauf und beide Kreislauf ist 2 fach paralellNur mal so aus Interesse, wofür braucht man 3 mps?
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen, vor allem da parallele Leitungen hochgradig gefährlich und ineffizient sind
 
							
																														 Zoli
		
																												
																		Zoli
																		
									
																	
Junior Member


Ineffizient? Hmm... 20 Stück Cape radiator im passivebetrieb, noch eine CNC gefräst Radi mit 2 Laing D5 - Superflower fanless platinum 500 W - Radeon R9 290 (GPU:1180 Mem:6100 Mhz), I7-4930K - 4300 Mhz, 32 Gb 2133 Mhz (Cl 9) Corsair Dominator (auch wassergekühlt) Asus Rampage IV Extreme (komplett wassegekühlt) komplett System ohne Lüfter, GPU vollast 52 C, CPU vollast: 72 C - höchste Kerntemperatur.... Beide Laing D5 auf 2000 RPM steuert, so mann kann nichts hören... In einem Haupkresie ist ca. 200 liter/stunde, das nennt 100 liter pro Stunde in jedem Kreise... Ist das Ineffizient, bei 0 Db(A)????Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen, vor allem da parallele Leitungen hochgradig gefährlich und ineffizient sind
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Zoli« (21. März 2015, 01:31)
 . Die 290x hab ich wegen vielen Battlefield Probs verkauft und bei Release ne 980er geholt.
 . Die 290x hab ich wegen vielen Battlefield Probs verkauft und bei Release ne 980er geholt.  .
. 
							
																														 Zoli
		
																												
																		Zoli
																		
									
																	
Junior Member


5-5-5-5 cape cora 4-mal paralell aber eine 5 Stücke Einheit in seriell. Ist das so einverständlich?20 Cape Coras sind schon ne Menge.Mir waeren das zu viele Abschlüsse. Hast du 2 Reihen a 10 Stück oder die 20 komplett in einer Reihe? An sich nicht schlecht.
Hätte da leider keinen Platz für. Mein Gigant 3360 passt so grade eben.
Btw, das Netzteil ist top. Hab ich auch. Nur wassergekühlt. Die 290x hab ich wegen vielen Battlefield Probs verkauft und bei Release ne 980er geholt.
Hab aber leider "nur" n 4770k.
Ne aber dein System hört sich gut an. Ich bin aber ned mehr son Fan vom Parallelem
																														 Zoli
		
																												
																		Zoli
																		
									
																	
Junior Member


Ich habe 5 Stück mit winkelnanschlüsse verbunden. 5-5 Stück dann in paralell. in einem Kreise sind 10 cape cora auf zweimal 5-5 verteilt. Damit macht die seriell verbindung der Profilen nicht so grosse wiederstand.Die Cape Coras hätte ich nie im Leben parallel angeschlossen
Btw: Es gibt doch nur 5er Sets von Cape Cora...hast du die auseinander genommen?
																														 selzem
		
																												
																		selzem
																		
									
																	
Junior Member


Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen, vor allem da parallele Leitungen hochgradig gefährlich und ineffizient sind
 )
 )Klingt für mich genau nach dem GegenteilMan kann sich das Leben auch unnötig schwer machen, vor allem da parallele Leitungen hochgradig gefährlich und ineffizient sind
Hochgradig gefährlich ist es nur, wenn man nicht weiß was man tut. Wenn man weiß was man tut ist es aber defintiv effizienter. (geringerer Druckverlust -> geringere Pumpendrehzahl -> leiser)
Und so wie es sich anhört scheint der Junge zu wissen was er tut!
 
  
							
																														 Zoli
		
																												
																		Zoli
																		
									
																	
Junior Member


Klingt für mich genau nach dem GegenteilMan kann sich das Leben auch unnötig schwer machen, vor allem da parallele Leitungen hochgradig gefährlich und ineffizient sind
Hochgradig gefährlich ist es nur, wenn man nicht weiß was man tut. Wenn man weiß was man tut ist es aber defintiv effizienter. (geringerer Druckverlust -> geringere Pumpendrehzahl -> leiser)
Und so wie es sich anhört scheint der Junge zu wissen was er tut!
Mein System ist auch silent, selbts unter vollast, und das mit nem popligen 360er Radi und 3 Lüftern

 English forum »
 English forum » MPS 200, calibration? help 
											(6. April 2014, 16:39)
 MPS 200, calibration? help 
											(6. April 2014, 16:39)
										 English forum »
 English forum » aquaero5 xt 
											(4. August 2013, 08:56)
 aquaero5 xt 
											(4. August 2013, 08:56)
										 English forum »
 English forum » Aqua Computer High-Flow Flow Sensor Reading 
											(1. November 2012, 15:12)
 Aqua Computer High-Flow Flow Sensor Reading 
											(1. November 2012, 15:12)
										 English forum »
 English forum » No flow reading from MPS Flow 
											(29. Juni 2013, 18:55)
 No flow reading from MPS Flow 
											(29. Juni 2013, 18:55)
										-
 
  
  
  
  
  
 