3x 4 wären die Radiatoren und den einen Abgang der übrig bleibt dachte ich irgendwie für Gehäuselüfter zu verwenden...
da wären:
1x 200mm 3-Pin, Zuluft vorne/unten..
Startspannung unbekannt, Nennspannung 12 V, Nennstrom 0.45 A, Stromeingang 5,4 W (errechnet, Thermaltake TT 2033, finde keine Daten)
2x 140mm 3-Pin, Zuluft Mainboard Seite, eher wegen der Optik, statt Funktion: Startspannung 9.0 V, Nennspannung 12 V, Nennstrom 0.25 A, Stromeingang 3 W
1x 140mm 3-Pin, Ablüfter hinten/oben :
Startspannung 9.0 V, Nennspannung 12 V, Nennstrom 0.25 A, Stromeingang 3 W
Im Grunde wird es so ähnlich wie auf den letzten hier abgebildeten Bildern, nur mit Teilen von aquacomputer:
http://de.thermaltake.com/Geh%C3%A4use/C…ion/Gallery.htm
Die drei 140mm Lüfter sind gleich, daher denke ich diese auf einen Strang zu nehmen und den 200mm Lüfter dem Mainboard zu überlassen.