• 22.08.2025, 13:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ToaStarr

Senior Member

Display des Aquaero 5.0 Pro läuft unter Windows 10 durchgehend

Montag, 21. September 2015, 09:22

Ich habe seit gestern Windows 10 auf meinem Rechner und nunmehr läuft das Display des Aquaero 5.0 Pro nach dem Herunterfahren durchgehend. Unter Windows 7 ging das Display mit Abschalten /Herunterfahren des Rechners aus. Der Durchfluss wird hier nach dem Ausschalten des Rechners im Übrigen seltsamerweise weiterhin mit 100 l/h angezeigt...

Die Aquasuite 2015 habe ich noch nicht installiert, aber das sollte doch auch so funktionieren, oder?

Es läuchten im Übrigen auch Leutdioden meiner beiden Asus GTX 980 Strix dauerhaft...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

sebastian

Administrator

Montag, 21. September 2015, 09:57

Das ist sicher ein Problem mit den Energieeinstellungen deines Systems. Wenn der PC an ist (sprich 12V am Molex anliegen) läuft auch das aquaero.

Dops

Senior Member

Montag, 21. September 2015, 10:26

Wenn die 12V anliegen, würden auch Laufwerke etc. laufen und das Sys. würde garnicht heruntergefahren sein. Da passt doch was nicht.

ToaStarr

Senior Member

Montag, 21. September 2015, 10:50

Finde das auch sehr komisch. An der Hardware wurde praktisch nichts geändert - lediglich HDD's getauscht.

Vermute daher auch etwas softwareseitiges, da es unter Windows 7 ja mit der praktisch gleichen Hardwarekonfiguration lief...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Chris88

God

Montag, 21. September 2015, 11:00

Läuft denn die Pumpe noch? Wenn du schon Durchfluss angezeigt bekommst?

ToaStarr

Senior Member

Montag, 21. September 2015, 11:26

Das schaue ich nochmal nach - aber ich meine das Display sieht eher wie "eingefroren" aus...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Dops

Senior Member

Montag, 21. September 2015, 14:00

Dann bekommt dein AE über USB 5V?!? Habe das selbe Phänomen beim 6er im Gigant. Aber das Display ist dabei stark gedimmt bzw die Hintergrundbeleuchtung ist AUS.
Sebastian hat dabei Recht. Das spricht für ein Konfigurationproblem im BIOS und/oder Win10.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dops« (21. September 2015, 14:02)

ToaStarr

Senior Member

Montag, 21. September 2015, 17:11

AE Strom über 5V? Geht das überhaupt? Müsste jetzt nachgucken, aber es ist einer der "breiten" Stromstecker...

Im Bios wurde nichts geändert. Auch der Stromanschluss des AE wurde nicht geändert!

Wie bereits gesagt, letztlich nur von Win 7 Home Prem. Auf Win10 Pro. umgestiegen.

Gibt es denn in Win (Energiespareinstellungen) überhaupt die Möglichkeit hier etwas zu ändern?

Werde heute Abend mal die AS installieren und die Sache beobachten...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Dops

Senior Member

Montag, 21. September 2015, 17:37

AE Strom über 5V? Geht das überhaupt? Müsste jetzt nachgucken, aber es ist einer der "breiten" Stromstecker...

Im Bios wurde nichts geändert. Auch der Stromanschluss des AE wurde nicht geändert!

Wie bereits gesagt, letztlich nur von Win 7 Home Prem. Auf Win10 Pro. umgestiegen.

Gibt es denn in Win (Energiespareinstellungen) überhaupt die Möglichkeit hier etwas zu ändern?

Werde heute Abend mal die AS installieren und die Sache beobachten...


Das AE braucht nur 5V und die können auch über USB kommen. Nur für Hintergrundbeleuchtung, angeschlossene Verbraucher wie Lüfter etc. brauchts 12V.

ToaStarr

Senior Member

Montag, 21. September 2015, 21:15

Habe gerade mal die AS installiert und musste zunächst feststellen, das meine Maus saustark ruckelt wenn die AS offen ist und ich mich in dem AS Fenster bewege.

Das Problem besteht auch weiterhin, wobei mir aufgefallen ist, das beim Heruntergahren "Spannung deaktiviert" (oder so ähnlich) im Display das AE angezeigt wird. Das AE Display ist dann gedimmt. Drücke ich einen Knopf, wacht es auf und wird hell...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Chris88

God

Montag, 21. September 2015, 22:55

Joah, dann fährt dein Windows 10 wohl in nen anderen Status herunter als dein Win 7

sebastian

Administrator

Dienstag, 22. September 2015, 07:12

Das Display des aquaero kann man konfigurieren. Sobald man nur noch die Spannung am USB Port anliegt und nicht mehr am Molex Stecker der Stromversorgung geht das aquaero in den Standby Modus.

Shoggy

Sven - Admin

Dienstag, 22. September 2015, 08:55

Habe gerade mal die AS installiert und musste zunächst feststellen, das meine Maus saustark ruckelt wenn die AS offen ist und ich mich in dem AS Fenster bewege.

Das hat uns gestern auch schon ein anderer Kunde samt Video berichtet. Das wird ziemlich sicher (mal wieder) ein kaputtes Windows Update sein. Abwarten und Tee trinken lautet hier die Lösung. Ist ja nicht das erste Mal ;)

ToaStarr

Senior Member

Dienstag, 22. September 2015, 09:48

Das Display des aquaero kann man konfigurieren. Sobald man nur noch die Spannung am USB Port anliegt und nicht mehr am Molex Stecker der Stromversorgung geht das aquaero in den Standby Modus.


O.K., aber woran liegt es nun und wie bekomme ich das Problem in den Griff?

Habe gerade mal die AS installiert und musste zunächst feststellen, das meine Maus saustark ruckelt wenn die AS offen ist und ich mich in dem AS Fenster bewege.

Das hat uns gestern auch schon ein anderer Kunde samt Video berichtet. Das wird ziemlich sicher (mal wieder) ein kaputtes Windows Update sein. Abwarten und Tee trinken lautet hier die Lösung. Ist ja nicht das erste Mal ;)


Dann warte ich jier mal. Gott sei Dank scheint es nur zu ruckeln wenn das Fenster offen ist...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Dops

Senior Member

Dienstag, 22. September 2015, 10:41

Das Display des aquaero kann man konfigurieren. Sobald man nur noch die Spannung am USB Port anliegt und nicht mehr am Molex Stecker der Stromversorgung geht das aquaero in den Standby Modus.


O.K., aber woran liegt es nun und wie bekomme ich das Problem in den Griff?
BIOS-Update, win-Update, Energieeffizienz-Einstellungen überarbeiten.

ToaStarr

Senior Member

Dienstag, 22. September 2015, 12:00

Das Display des aquaero kann man konfigurieren. Sobald man nur noch die Spannung am USB Port anliegt und nicht mehr am Molex Stecker der Stromversorgung geht das aquaero in den Standby Modus.


O.K., aber woran liegt es nun und wie bekomme ich das Problem in den Griff?
BIOS-Update, win-Update, Energieeffizienz-Einstellungen überarbeiten.


Also, Bios ist aktuell soweit ich weiß - ist ein altes Asus P8P67 Deluxe Mainboard. Windows 10 ist ebenfalls auf aktuellem Stand. Ging ja im Übrigen auch alles mit Windows 7...

Was die Energiespareinstellungen angeht ist der AE via USB und via 12V angeschlossen, letzeres wegen der angeschlossenen Lüfzter und des Displays. Da die Laufwerke ja ausgehen und z.B. die Lüfter nicht mehr laufen, vermute ich, dass es irgendwie an den Einstellungen der USB Anschlüsse liegt. Wonach muss ich hier in den Energieeffizienz-Einstellungen gucken...?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Dops

Senior Member

Dienstag, 22. September 2015, 16:27

Ich kann jetzt nur raten, weil ich das mit 5V zwar weiß, aber nie selbst behoben habe.
Schau mal bei den Wake-On - Einstellungen nah. Im Detail könnte es daran liegen, wenn dein Board so konfiguriert ist, dass mans mit der Maus aufwecken kann. Und dazu braucht die Maus Strom...

ToaStarr

Senior Member

Donnerstag, 24. September 2015, 10:56

Ich muss hier nochmal nachhaken:

Also, ich habe gestern mal geschaut wie es mit den Laufwerken, etc. aussieht. Diese sind aus. Das BluRay Laufwerk geht nicht auf und HDD's höre ich auch nicht. Auch die Pumpe läuft nicht. Der Durchfluss im Display friert offenbar auf dem letzten Wert ein. Aauch die am aquaero angeschlossenen Lüfter bleiben stehen.

Es ist also eher davon auszugehen, dass es nicht an dem 12 V Anschluss liegt, gleichwohl wollte ich das nochmal ausprobieren.

Oben wurde jetzt geschrieben: Das AE braucht nur 5V und die können auch über USB kommen. Nur für Hintergrundbeleuchtung, angeschlossene Verbraucher wie Lüfter etc. brauchts 12V.

Demnach kann ich das gar nicht testen, da ohne 12V das Display "Hintergrundbeleuchtung" sowieso nicht läuft, oder? Letztlich brauche ich die 12 V ja auch für die Lüfter...

Was USB angeht habe ich mal in die Energiespareinstellungen geschaut. Dort finde ich bzgl. USB nur "Einstellung für selektives USB-Energiesparen".

Allerdings checke ich gerade nicht, was das bedeutet/bewirkt. Im Netzt habe ich hierzu Folgendes gefunden: "Das selektive USB-Energiesparen sollte nach Möglichkeit immer aktiviert sein. Nur bei nicht anders lösbaren Problemen mit USB-Geräten sollte es deaktiviert werden"

Gibt es noch irgendwo weitere Möglichkeiten irgendetwas bzgl. der USB Anschlüsse einzustellen?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

sebastian

Administrator

Donnerstag, 24. September 2015, 11:32

Sobald an deinem USB Port immer 5V raus kommen, also auch im PC aus zustand läuft das aquaero immer.
Wenn keine Spannung am Molex Stecker anliegt, dann Laufen keine Lüfter, Aquabus und andere Dinge.

Wenn dich das Display stört kannst du das nach belieben Einstellen was es im PC-aus zustand machen soll. Sollte also alles kein Problem sein.

ToaStarr

Senior Member

Donnerstag, 24. September 2015, 13:14

Sobald an deinem USB Port immer 5V raus kommen, also auch im PC aus zustand läuft das aquaero immer.
Wenn keine Spannung am Molex Stecker anliegt, dann Laufen keine Lüfter, Aquabus und andere Dinge.

Danke. Muss leider weiter nachfragen:

Wenn dich das Display stört kannst du das nach belieben Einstellen was es im PC-aus zustand machen soll. Sollte also alles kein Problem sein.


Also ich dachte, jetzt, dass es für das Display des AE nicht gut es wenn es 24 Stunden läuft. Das macht dem Display nichts?

Wo kann ich den einstellen, was das Display im PC-aus Zustand machen soll? Wenn es für das Display egal ist ob es läuft wäre es ja z.B. schön, wenn es dann nur die Uhrzeit anzeigt (vorausgesetzt ds AE "vergisst" diese dann nicht).
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL