• 25.08.2025, 16:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CrazyCreator

Junior Member

Aquaero + Farbwerk ohne Aquasuite

Sonntag, 4. Oktober 2015, 22:43

Hallo,

ich habe heute mal mit meiner Aquaero 6 XT + Farbwerk/USB ein bisschen rumgespielt und versucht die Einstellungen ein wenig zu verstehen bzw. zu erkunden.

Aktuell habe ich 4 Lüfter direkt an den 4 Lüfteranschlüßen dran ... Die werden wunderbar per PWM geregelt, also schonmal einen Teilerfolg.

Nun aber zu dem Problem:

Aktuell liegt der Testaufbau auf dem Schreibtisch und ist NICHT an einen Rechner angeschlossen.

Ich habe also den Aquacomputer RGB-Stripe an das Farbwerk angeschlossen, den Power verbunden und auch ein Aquabus Kabel angestöpselt.

Leider finde ich jetzt im Aquaero absolut keine Möglichkeit auf das Farbwerk in irgendeiner Art zuzugreifen.

Frage 1:
Kann ich das Farbwerk nur per Aquasuite einstellen.
Frage 2:
Muss das Farbwerk per USB am Rechner angeschlossen sein und auch das Aquaero?
Frage 3:
Ist es ausreichend ein 3 poliges Aquabus-Kabel zu verwenden?

sebastian

Administrator

Montag, 5. Oktober 2015, 07:37

das Farbwerk muss per USB so konfiguriert werden das du die Ausgänge mit dem aquaero nutzen kannst. Ohne PC kannst du das nicht konfigurieren.

CrazyCreator

Junior Member

Montag, 5. Oktober 2015, 10:22

Ich muss also beide Geräte (Aquaero und Farbwerk) gleichzeitig in einen laufenden PC stöpseln damit ich das Farbwerk
im Aquaero konfigurieren kann?

Muss auf diesem PC Windows laufen, oder reicht es wenn der nur an ist und ein anderes OS (Linux oder OS X) darauf läuft?

sebastian

Administrator

Montag, 5. Oktober 2015, 10:36

Du musst das Farbwerk mit der aquasuite (windows) so konfigurieren das es mit dem aquaero per aquabus gesteuert werden kann.

Im aquaero musst du dann den ausgang des farbwerks so einstellen das es vom aquaero verwendet wird.
Lies dir mal die Farbwerkanleitung durch, da ist alles beschrienen.

Die aquasuite läuft nur mit Windows.

CrazyCreator

Junior Member

Montag, 5. Oktober 2015, 10:41

Das die Suite nur mit Windows läuft habe ich leider schon gesehen, was ja aber nicht so schlimm ist ;)

Mir ging es nur darum ob ich die Konfiguration auch ohne Windows hinbekomme. Scheinbar nicht.

Bleibt noch Frage 3 zu klären:

Zitat

Frage 3:
Ist es ausreichend ein 3 poliges Aquabus-Kabel zu verwenden?

sebastian

Administrator

Montag, 5. Oktober 2015, 11:01

das 3 Polige Kabel ist ausreichend.