• 30.07.2025, 00:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

McTHawk

Full Member

Alarmaktion und Systemmeldungen

Freitag, 13. November 2015, 09:59

Hallo Zusammen!

Es ist vollbracht: ich habe seit gestern meinen aquaero 5 lt angeschlossen und bin total begeistert davon.
Auch Aquasuite ist ein super Programm.

Allerdings habe ich zwei Fragen dazu.
Was hat das mit "Alarmaktion" auf sich?
In der ersten Zeile sehr bei mir Normal Operation.
Aktion: "Tachosignal an" "Summer aus".

Darunter kommen die Elemente "Warning" "Alarm" "Emergency Shutdown".
Was genau wird da eingestellt? Verstehe das nicht so ganz.

Als zweites geht es um die Systemmeldungen.
Da steht bei mir "Alarmstufe 1" mit einem grünen "i" davor und dann "Alarmstufe 1"
Mit einem gelben Dreieck.
Was hat das auf sich?
Heute morgen stand dann bei den Systemmeldungen" Temperaturkonfiguration 1, Warnung ausgelöst".
Das Tachosignal geht in einen Chassis-Fan am Mainboard..

sebastian

Administrator

Freitag, 13. November 2015, 10:27

Da musst du einstellen was ein bei einem Alarm passieren soll.

McTHawk

Full Member

Freitag, 13. November 2015, 10:32

Das heißt:
Bei "1 Warning" stelle ich was ein, bei "2 Alarm" und bei "3 Emegrency Shutdown"?
Ich stelle also ein was passiert, wenn eine Warnung erscheint?
Ist das den ichtig, dass das Tachokabel am CHA-FAN hängt? Oder soll das liebe an einen PWM Anschluss am Mainboard.
Zudem weiß ich noch nicht, was mit "Temperaturkonfiguration, 1 Earnung" gemeint ist. Kann es sein, dass diese Warnung kommt, wenn ich den Rechner hochfahre und HWMonitor noch nicht gestartet ist? Weil Aquasuite greift ja darauf zu.

sebastian

Administrator

Freitag, 13. November 2015, 11:12

Du kannst bei der Konfiguration der Trigger (Also da wo die Temperaturen usw. einstellst) einstellen welcher Alamstatus aktiv wird wenn das besagte Limit über bzw. unterschritten wird.
Bei den Aktionen stellst du ein was passieren soll wenn der Alarmstatus eintritt.

Um Dir helfen zu können solltest du vollständige Informationen geben.
* Was hast du eingestellt
* Was sind sind die Messwerte wenn etwas nicht funktioniert.
* Was erwartest du von der Einstellung
* Was passiert bzw. was geht nicht so wie du es erwartest.

McTHawk

Full Member

Freitag, 13. November 2015, 11:31

Eingestellt habe ich Alarm bei Überschreiten der CPU Temperatur 65 Grad.
Des Weiteren Alarm bei Ausfall der Lüfter länger als 24 Sekunden.
Messwerte wenn etwas nicht funktioniert. mhh... überlege gerade wo man das einstellt? (Bin auf der Arbeit und kann nicht schauen).
Bei mir ist es so, dass die CPU Temperatur über das Programm HWMonitor ausgelesen wird.
Heute morgen nach dem hochfahren meines PC habe ich in Systemmeldungen von aquasuite geschaut und da stand dann "Tempereturkoniguration, 1 Warnung".
Kommt die Meldung zu Stande, weil das Programm HWMonitor nicht so schnell geladen wir wie aquasuite und nicht darauf zugegriffen werden kann (zumindest kurzzeitig)?
Des Weiteren habe ich bei den Systemmeldungen grüne Kreise mit einem Ausrufezeichen und eine gelbes Dreieck.
Habe nichts über eine Symbollegende gefunden.

sebastian

Administrator

Freitag, 13. November 2015, 12:23

Wenn der PC startet gibt es keine Daten.

Zitat

Messwerte wenn etwas nicht funktioniert.
Die aktuellen Werte am Display ablesen wo du meinst da müsste etwas passieren. Ohne genaue beschreibung ist jegliche fehlersuche nur stochern im Nebel.

Viele Dinge sind hier im Forum schon ausführlich beschriben oder im Handbuch erklärt.

McTHawk

Full Member

Freitag, 13. November 2015, 12:38

Ok...Schade...dann werde ich mal weiter suchen.
Nur bezüglich der Symbole (grüner Kreis mit !, Gelbes Dreieck mit!) findet ma nichts.