• 30.07.2025, 18:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Maarv

Newbie

Poweradjust 3 Ultra an Aquaero 5 LT

Montag, 30. November 2015, 19:02

Hallo an alle,

ich habe schon ein Weilchen im Internet gesucht aber leider nichts gefunden.
Meine Konfiguration am Aquaero und Poweradjust sieht wie folgt aus:
Aquaero: 2x 120mm Lüfter (3pin), 2x 140mm Lüfter (3pin), 2x 140mm Lüfter (3pin), 1x Laing DDC310 (3pin)
Poweradjust: 8x 180mm Lüfter (3pin)
Am Aquaero hängt der Poweradjust "als Lüfter 5" an Busadresse 50 und ein Farbwerk an Busadresse 20.
Die Temperaturen an den Kontrollern liegen bei ca. 40°C dank Kühlkörpern.


Leider kann ich bei den 8x 180mm Lüftern am Poweradjust den Haken bei Startboost entfernen, anschalten, die Spannungen rauf und runter stellen aber sie werden nicht übernommen. Jedes mal wenn die Lüfter gestartet werden geht die Spannung auf ca 11V hoch, um dann nach ca 5 Sekunden auf die Zielspannung abzufallen. Im Leistungsdiagramm "Lüfterdaten" wird dies nicht angezeigt. Die Zielspannung wird exakt übernommen.

Hat jemand einen Rat, wie ich den/das Poweradjust konfigurieren kann, damit er die Werte übernimmt (z.B. einen Startboost von 2 Sekunden mit einer Leistung von 7V oder gar keinen Startboost)?

Ein anderes Thema: Auch wenn ich bei den Reglern z.B. 12 V einstelle, liegen die Spannungen immer etwas niedriger. Zum Beispiel bei 11,7-11,8. Gerade bei der DDC310. Bei den 8x 180mm Lüftern (3pin) liegt die maximale Spannung ebenfalls bei 10,9 V obwohl 12 V eingestellt sind

Vielen Dank

Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Maarv« (30. November 2015, 19:04)

sebastian

Administrator

Montag, 30. November 2015, 19:07

Ein anderes Thema: Auch wenn ich bei den Reglern z.B. 12V einstelle, liegen die Spannungen immer etwas niedriger. Zum Beispiel bei 11,7-11,8. Gerade bei der DDC310.
Das ist normal,.. das liegt an der Art der Leistungsendstufen.
Jedes mal wenn die Lüfter gestartet werden geht die Spannung auf ca 11V hoch, um dann nach ca 5 Sekunden auf die Zielspannung abzufallen. Im Leistungsdiagramm "Lüfterdaten" wird dies nicht angezeigt. Die Zielspannung wird exakt übernommen.
DU musst den Startboost im Poweradjust (per USB) direkt abstellen. Das ist als Sicherheitsfunktion immer aktiv bei Auslieferung.

Maarv

Newbie

Montag, 30. November 2015, 19:12

Ah Danke! Hatte ihn nie direkt angeschlossen, sondern gleich an den Aquabus.
Ich werde es bei Gelegenheit versuchen.

Vielen Dank! :love: Ihr seid top!