Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem High Flow Next Sensor. (Habe diesen sowie eine D5 Next über einen Shop (equippr) bestellt.)
Der Durchfluss wird nur ab Mengen von circa 70l/h angezeigt, vorher sagt er 0 l/h. Anfangs lief noch meine alte Pumpe (nicht steuerbar) und da wurden erst die Werte nach einiger Zeit ausgegeben, wenn das Wasser eine gewisse Temperatur erreichte und damit sich wohl der Durchfluss erhöhte. Jetzt mit der D5 komme ich auf einen Durchfluss bei 100% auf ~135l/h. Allerdings will ich sie lieber deutlich drunter laufen lassen (10%) da das offensichtlich mehr als ausreichend ist. Woran kann es da hapern? Oder ist sie einfach defekt?
Ein anderes Problem ist die Aktivierung der Aquasuite, habe seit einem Jahr die aquaero 6 LT Steuerung drin und die Updates würden bis Mitte dieses Jahres laufen. Normal müsste sich ja jetzt die Zeit verlängern durch den high flow next (6M) und die D5 NEXT (18M) allerdings zählen diese beiden offensichtlich für sich, wie im Bild zu sehen, selbst, was ja ein wenig witzlos ist.
Sorry, ich kann nicht wirklich helfen, aber ich kann Dir schildern was bei mir los ist.
Ich habe den gleichen Sensor seit einigen Tagen verbaut.
Bei mir läuft die D5 Pumpe auf 25% (ca. 2700 rpm) und der Sensor misst 74l/h Druchfluss.
Anfangs war ich bei 20% und hatte ca. 68l/h Durchfluss. Das lief so auch ein paar Tage.
Angeschlossen ist der Sensor via USB an einen Corsair Commander Pro.
Was bei mir nicht geht ist die RGBpx Steuerung. Ich kann einstellen / speichern / Profil anlegen / Profil speichern was ich will, aber die konfigurierten Effekte bleiben nur bis zu einem Neustart bestehen.
Die Pumpe merkt sich die Einstellung, aber der Sensor und der am Sensor angeschlossene LED Ring muss ich jeden Tag neu einstellen...keine Ahnung was ich falsch mache...
Der Sensor sollte auf jeden fall bis 40 l/h runter Werte anzeigen. Das kannst du testen wenn du die Pumpe prozentweise runterregelst.
Wenn das nicht so ist, wird der Sensor defekt sein.
Hallo Sebastian,
hast Du eine Idee warum bei mir die rgbpx Settings nicht gespeichert bleiben und nach jedem Neustart des Rechners die Standards wieder greifen (Basiseinstellung der Config aus der aquasuite)?
Danke.
Dann gehe ich davon aus er ist kaputt. Jedenfalls zeigt er nix weniger als 70l/h an. Umtausch über Aquacomputer direkt oder über den Händler abwickeln?
Ich habe das selbe Problem. Ich stelle jedes mal nach dem Einschalten die Drehzahl meiner Pumpe (aquastream ULTIMATE) auf 5000 U/min (dann registriert mein Sensor den Durchfluss), um danach wieder schrittweise die Drehzahl der Pumpe herunter, auf 3500 U/min, zuschrauben. Danach zeigt der Sensorganz normal den Durchfluss an. Allerdings darf man die Drehzahl nicht zu schnell verringern, ansonsten zeigt der Sensor wieder keinen Durchfluss an.