Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Da muss ich mir doch die Frage stellen warum man jemanden überhaupt mit Hohn und Spot überzieht, wenn er nur eine Frage stellt und Hilfe möchte?
Es gibt Verhaltensweisen bei denen ich den Drang auch verspüre, in Deinem aktuellen Fall zum Beispiel, aber ich halte mich mal vornehm zurück![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Grestorn« (9. September 2021, 18:15)
Ja, genau. Wir SW Entwickler müssen lernen und uns auf alle Anwender, egal wie sie drauf sind, einstellen. Auch wenn das gleichzeitig ANDERE Anwender, die vielleicht etwas andere Ansprüche haben, wiederum massiv einschränken würde.JETZT kommt der Softwareentwickler und könnte lernen - wenn er denn wollte.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Grestorn« (10. September 2021, 11:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taubenhaucher« (10. September 2021, 13:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Grestorn« (10. September 2021, 13:42)
Mhh, ich dachte meien Ausführungen wären auf das Große und Ganze ausgerichtet.
Zitat
Es geht eben nicht, ohne das Große und Ganze zu beachten.
Da gebe ich Dir Recht, mit Ausnahme der Dokumentation, die ja auch in der Software selber erfolgen kann, wie bereits z.B.bei der Lüfterregelung in Form des "i" zu sehen ist.
Zitat
In so fern geht AC schon den richtigen Weg. Die SW ist weitestgehend gut
durchdacht und nachvollziehbar in der Bedienung. Viel mehr als andere
SW im Consumer Bereich, mit der man immer wieder konfrontiert wird.
Ich habe es nicht als Angriff, sondern als guten Rat gemeint, darüber hinaus habe ich mit keinem Wort erwähnt, dass man es allen recht machen soll oder keine Software mit komplexen Funktionen schreiben soll, allerdings sollten auch komplexe Funktionen so einfach wie möglich bedienbar sein, wenn das nicht gelingt muss sie gut dokumentiert sein.
Zitat
Deswegen, lieber Taubenhaucher, kann ich Deinen
Angriff nicht nachvollziehen und auch nicht gutheißen. Mein
Informatikstudium ist ebenfalls 30 Jahre her, aber im Gegensatz zu Dir
scheine ich mich mit der Problematik dauerhaft zu beschäftigen. UI
Design und Anwenderführung gehört zu meinem täglichen Business. Und lass
Dir gesagt sein: Man *kann* es nicht allen recht machen und der größte
Fehler, den man machen kann, ist die SW auf das herunterzubrechen, was
wirklich jeder versteht.
Zitat
Du überschätzt den Willen des Anwenders, zu lesen was auf dem Bildschirm
steht, und schon gar auch noch auf "i" Buttons drücken zu müssen.
Man kann das machen, und manchen hilft das auch enorm (deswegen bin ich
grundsätzlich Deiner Meinung, dass man da noch Verbessern kann), aber
das löst das Problem letztlich nicht. Es wird immer noch genügend
Menschen geben, die die Funktion nicht verstehen und sich auch nicht
damit so weit beschäftigen wollen, um das Verständnis herzustellen.
Das war, wie geschrieben an alle gerichtet, natürlich auch an Dich, da Du dich darüber beschwert hast.
Zitat
Sorry, wenn Du das Gefühl hattest, Deine Expertise wäre in Frage
gestellt worden. Ich konnte mir nicht helfen, den Satz "Zuletzt noch ein
direktes Wort an alle Programmierer, die sich über nörgelnde Benutzer
beschweren:" auf mich zu beziehen. Und ich denke, das war von Dir auch
so gemeint.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RedFlag1970« (11. September 2021, 00:54)
Gibt es da eine Anleitung für Nichtprogrammierer und Menschen die nicht programmieren wollen?
Das war Früher mal intuitiv, jetzt ist das .... gelinde gesagt ... nix mehr....
Also ich habe ja echt Spaß an so was, dennoch möchte ich NUR die Aquero 4 Funktionen, die reichen mir völlig weil es funktioniert.
Das AQ6 bekomme ich nicht zum fliegen und Handbuch... nett für den der Zeit hat, nochmal: Intuitiv ist anders...
Dein Beitrag..ja, nett gemeint ist anders, vielleicht solltest du als Troll woanders.. aber OK es muss auch solche wie Dich oder Greston geben ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Grestorn« (11. September 2021, 09:17)
An dem Punkt hast Du aufgehört zu helfen, war das zielführend für den Thread?
Zitat
Ehrlich: Mein Tipp: AQ6 ausbauen, in die Tonne damit, und die AQ4 wieder einbauen.
So wenig Wille sich mit etwas zumindest ein wenig mit offenen Augen und
positiver Herangehensweise auseinanderzusetzen und so viel "früher war
alles besser" nervt nur noch. Wir alle kommen mit der AS durchaus klar,
man muss halt entweder lesen oder herumprobieren, bis sich einem die
Zusammenhänge erschließen.
Dass es neben dem Kurvenregler auch noch Basiseinstellungen für alle
Lüfter gibt, in denen man Regelbereich, zwischen PWM- oder
Spannungssteuerung und den Startboost steuert, kann Dir eigentlich nicht
entgangen sein. Denn wer nach einer Lüftersteuerung sucht, MUSS einfach
über die "Lüfter" Seite fallen und die dortigen Einstellungen sehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grestorn« (11. September 2021, 11:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Grestorn« (11. September 2021, 18:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grestorn« (12. September 2021, 17:39)
Nun, ich bin lieber ein 'sogenannter Entwickler' als das, was andere Leute hier demonstrieren. In so fern ist doch alles OK.
Und niemand hat erwartet, dass Du Dich entschuldigst. Dass Hilfsbereitschaft nicht honoriert wird, ist ja durchaus üblich.
-