You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Nein habe eine RX5700 XT. Habe das Hardware-Monitoring deaktiviert und trotzdem zieht sich das Tool Unmengen an RAM.Hast du eine Nvidia Grafikkarte? Wenn ja: Grafikkartentreiber aktualisieren.
Wenn das nicht hilft, schalte mal in den Sensordaten die Überwachung der Computersensoren aus (CPU/GPU/MB).
This post has been edited 1 times, last edit by "leadustin" (Nov 19th 2021, 6:33pm)
Du bist da im Moment recht allein mit dem Problem. Hier und bei vielen anderen ist das nichts negatives zu beobachten.
Sprich wenn du da Hilfe brauchst musst du schon massiv mehr Informationen geben.
Sprich: Was ist alles eingestellt (Alles in der aquasuite .. und damit meine ich ALLE Einstellungen) Welche Treiber, OS ..
Ich hatte das Problem letzte Woche auch:
AS reagierte nicht mehr und Speicherverbrauch war bei 3GB größer werdend.
Das war allerdings das einzige mal, dass das bei mir bisher aufgetreten ist und seitdem auch nicht wieder.
Ich muss dazu sagen, dass die AS bei mir auch nicht dauerhaft läuft, sondern nach Bedarf gestartet wird und dann meist läuft bis ich den PC abschalte.
Win11,
AS x.44
Ich kann es bei mir jederzeit reproduzieren. Sobald ich die Suite aktiv minimiere, steigt der RAM-Verbrauch an. Bis ca. 500 MB in kleinen Schritten und dann bei jeder Aktualisierung im Taskmanager zwischen 10 und 50 MB.
Probier doch mal bitte die Suite zu starten und dann aktiv minimieren. Und dann prüfe den Taskmanager ob sich da nach ein paar Minuten was verändert. Falls möglich auch auf x47 updaten.
Dann muss es bei Deinem System einen Auslöser für das Verhalten geben, die Aquasuite scheint dann ja auf irgendetwas nicht so gut zu reagieren.
Du solltest Dir also mal die Mühe machen und Sebastians Bitte entsprechen![]()
OK, dann denke nochmal darüber nach und frage Dich, wie viele Fälle, die Deinem ähneln, hast Du hier schon gesehen?
Wenn die Aquasuite generell ein Speicherproblem hätte müsste dieses hier im Forum eindeutig sichtbar sein und Aquacomputer hätte es mit Sicherheit bereits adressiert.
This post has been edited 1 times, last edit by "Taubenhaucher" (Nov 25th 2021, 10:17am)
This post has been edited 1 times, last edit by "Grestorn" (Nov 25th 2021, 2:43pm)
Nur zum (technischen) Verständnis: Inwiefern hängt der Speicherverbrauch der Aquasuite davon ab welches Spiel (oder welche andere Software) man benutzt?@m4jestic
Ich glaube nicht, dass ich falsche Schlüsse ziehe, wenn der RAM komplett voll läuft merkt man das deutlich an der Performance des Rechners, wir reden hier ja nicht von höherer RAM Nutzung sondern von 22 GB.
Ich habe jetzt mal eine Stunde New World gespielt, mein Speicher läuft nicht voll, egal ob die Aquasuite minimiert ist oder ob ich sie auf dem zweiten Monitor offen habe.
Mit laufendem Spiel ist die RAM Nutzung höher, ich liege dann zwischen 1,2 und 1,3 GB.
Ich habe auch mal das Overlay ausgeschaltet, da ändert sich dann nichts.
So, nachdem ich mir das Bild nochmal angeschaut hatte habe ich nun auch nochmal eine Stunde Hearthstone gespielt, der neue Söldnermodus ist ganz nett![]()
Ergebnis ist eine RAM Nutzung von 850 - 950 MB, es scheint also stark von den genutzten Programmen, oder in diesem Falle Spielen abhängig zu sein.
Besser kann ich es nicht nachstellen, ich habe aber, wenn ich seinen Task Manager und Meinen vergleiche, deutlich mehr Programme im Hintergrund laufen die viel RAM verbrauchen.
6x über 100 MB, 17x zwischen 20 und 100 MB, 14x über 10 MB, 25x über 5 MB und dann noch jede Menge weitere unter 5 bis 1 MB insgesamt 275 Prozesse.
-