• 23.08.2025, 21:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MaXXimus

Newbie

Softwaresensor nicht als Datenquelle bei D5 NEXT verfügbar?

Dienstag, 12. Juli 2022, 15:10

Hallo,

habe einen Virtuellen Sensor erstellt der die maximale Wassertemperatur im System herausfiltert. Nach diesem wert würde ich gerne meine Pumpe und Lüfter steuern.

leider erscheint der Sensor nicht als Qualle in den Verschiedenen Menüs "Datenquelle wählen"

Mache ich was falsch oder funktioniert das einfach nicht ?


lg



https://ibb.co/BtgxvGM
https://ibb.co/cLkkgZL

MaXXimus

Newbie

Dienstag, 12. Juli 2022, 15:19

Hat sich erledigt!

Im Übersichtsreiter "D5 Next" gibt es einen Unterpunkt "Sensoren" dort muss man einfach bei einem leeren Soft.Sensor die Datenquelle ändern und schon hat man den wert.

sry

lg

dragn

Junior Member

Samstag, 16. Juli 2022, 12:28

ich erlaube mir mal deinen thread zum gleichen thema zu benutzen, anstatt einen neuen zu eröffnen :thumbsup:

ich möchte den unterdruck vom leakshield in der d5next als software sensor haben, nur lässt sich der erstellte virtuelle sensor nicht hinzufügen bzw. erscheint erst gar nicht zur auswahl, wenn die einheit mbar verwendet wird. die d5next kann damit wohl nichts anfangen. zum test habe ich die einheit zu C° geändert und schon ist der virtuelle sensor verfügbar. unten 2 screenshots dazu. das gleiche verhalten gibts auch beim hf next



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dragn« (16. Juli 2022, 12:31)

Grestorn

Senior Member

Samstag, 16. Juli 2022, 14:01

Virtuelle Sensoren unterstützen nur Temperaturen.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-