• 10.11.2025, 22:06
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

thethinker

Junior Member

QUADRO mit externem Netzteil betreiben

mercredi 19 octobre 2022, 22:43

Hi,
ich möchte gerne einen QUADRO kaufen und mit einem externen Netzteil betreiben.
Benötigt der QUADRO auch die 5V-Schienen oder reicht die 12V Versorgung?
Danke
Grüße

sebastian

Administrator

jeudi 20 octobre 2022, 07:23

Ja, auch die 5V werden benötigt, (bei fast allen Geräten ist das so).

thethinker

Junior Member

jeudi 20 octobre 2022, 13:46

Okay, aber für was genau wird die 5V Schiene verwendet? Die LEDs und PWM läuft über 12V
Edit: Ich habe 3x5V PWM Lüfter, die werden auch über 12V laufen wegen PWM, oder?

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "thethinker" (20 octobre 2022, 13:49)

Taubenhaucher

God

jeudi 20 octobre 2022, 15:07

Die LEDs sind aRGB LEDs und somit 5V, es ist aber doch auch durchaus denkbar, dass der QUADRO selber für den Betrieb die 5V braucht, unabhängig von den Angeschlossenen Gerätschaften.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

thethinker

Junior Member

jeudi 20 octobre 2022, 15:20

Kann das jemand bestätigen oder muss ich den Support kontaktieren?

Taubenhaucher

God

jeudi 20 octobre 2022, 15:24

https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3773
Dies sollte Dir die aRGB LEDs (RGBpx) bestätige :-)
Ebenso die Notwendigkeit der 5V.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Dops

Senior Member

jeudi 20 octobre 2022, 15:44

Kann das jemand bestätigen oder muss ich den Support kontaktieren?


Ja, auch die 5V werden benötigt, (bei fast allen Geräten ist das so).


sebastian arbeitet bei AC (im Support)

thethinker

Junior Member

samedi 5 novembre 2022, 15:53

Ich habe noch Rückfragen:
In der Anleitung steht, dass der Anschluss für die Lüfter folgende Belegung hat.

Code source

1
2
3
4
5
6
5.3. Anschluss „Lüfter 1/2/3/4“
PWM-geregelte Lüfterausgänge mit Tachosignalauswertung.
Pinbelegung: Pin 1: GND
Pin 2: 12 V / max. 2 A
Pin 3: Tachosignal
Pin 4: PWM-Signal

1. Ist es überhaupt möglich hier 5V Lüfter zu betreiben?

2. Kann ich auf die 5V Schiene auch 5,1V anlegen? Gibt es eine sichere Range für die Stromversorgung?


3. Wieviel Strom verbraucht das Gerät selbst? V/A Angaben wären wünschenswert

Citation

Die
LEDs sind aRGB LEDs und somit 5V, es ist aber doch auch durchaus
denkbar, dass der QUADRO selber für den Betrieb die 5V braucht,
unabhängig von den Angeschlossenen Gerätschaften.
Finde dazu keine Angaben

4. Wieviel Volt/Ampere Stromverbrauch haben die LEDs? Ich habe diese: Art.Nr.: 53271 und finde dazu keine Angaben/Anleitung.

Ce message a été modifié 3 fois. Dernière modification effectuée par "thethinker" (5 novembre 2022, 15:57)

Taubenhaucher

God

samedi 5 novembre 2022, 15:56

Ich kann nur die erste Frage beantworten, und die Antwort ist nein.
PWM Anschlüsse liefern immer 12V und um die Drehzahl zu regulieren wird die Spannung immer wieder unterbrochen.
Ein 5V Lüfter würde wohl durchbrennen.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder