• 23.07.2025, 12:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Whistl0r

Full Member

AquaComputerService.sys als HackTool:Win32/Winring0 erkannt

Dienstag, 11. März 2025, 18:38

Mit der kürzlich veröffentlichten AntiVirus Signature Version 1.423.344.0 von Microsoft, wird in C:\Program Files\aquasuite\AquaComputerService.sys die Malware HackTool:Win32/Winring0 erkannt:

aquasuite-Winring0.jpg

Ich hätte das gerne im Aquasuite Thread geposted aber die Forensoftware logt mich in dem speziellen Thema immer aus.

Siehe dazu auch https://www.deskmodder.de/blog/2025/03/1…win32-winring0/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Whistl0r« (11. März 2025, 18:43)

WaterTobi

Junior Member

Dienstag, 11. März 2025, 19:19

Gerade gefunden, habe heute auch die Meldung bekommen...
... und die Meldung erst einmal ignoriert und die Datei wieder freigegeben, hoffentlich passts dann wieder...
Gruß WaterTobi

Chris BB2

Junior Member

Dienstag, 11. März 2025, 20:37

Bei mir das gleiche. Virustotal hat 2 die Positiv anzeigen. Ich gehe mal von false positive aus.

sebastian

Administrator

Mittwoch, 12. März 2025, 07:38

Der Treiber, den wir für die Hardwareüberwachung verwenden, kann von externer Malware angegriffen werden.
Diese mögliche Malware, die den Treiber angreifen kann, benötigt immer Administratorrechte.

Wenn das Hardware Monitoring der aquasuite deaktiviert ist und Software wie Aida64 oder HWinfo verwendet wird, gibt es kein Problem.

Ein eigener Treiber ohne dieses Problem ist in Arbeit.
Es wird einige Zeit dauern, bis der Treiber von Microsoft zertifiziert ist.

Larss

Newbie

Mittwoch, 12. März 2025, 09:37

Wie wird das Monitoring deaktiviert? Betrifft dies nur die Computerinterne Hardware (CPU Takt, CPU Temperatur usw.) oder auch die aquacomputer Hardware wie Temperatursensoren, VisionTouch usw?

Shoggy

Sven - Admin

Mittwoch, 12. März 2025, 11:01

Das betrifft nur System-Daten und nicht unsere Geräte.

Das Hardwaremonitoring kannst du deaktivieren indem du im Reiter aquasuite -> Hintergrunddienst alle Module des Hardware Monitors deaktivierst.