• 01.08.2025, 15:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

IrishJ

Newbie

Steuerung Dritt-Anbieter Pumpen über einen Durchfluss Wert

Samstag, 12. April 2025, 11:56

Hallo zusammen!

Normal bin ich nur der stille Mitleser und immer top zufrieden mit euren Lösungen/Produkten.
Ich verwende seit Jahren AC Sensorik und Steuerung, bis vor kurzem auch Pumpen,

Da ich nun aber zwei Watercool Pumpen an einem MORA IV verwende und die gerne flow steuern würde hätte ich mal zwei Fragen zum aquaero 6 (LT).

Warum kann ich die Pumpen nicht über den Flow steuern (flow wert kommt von einem high flow 2)?
Warum kann ich einen der Lüfterausgänge am Aquaero nicht als "Pumpe" festlegen, damit mir dieser Ausgang in den Pumpen Einstellungen angezeigt wird?

Falls es andere Lösungen gibt, tell me more :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »IrishJ« (12. April 2025, 12:10)

Shoggy

Sven - Admin

Sonntag, 13. April 2025, 00:13

Das aquaero kann nur Temperaturen als Regelparameter verarbeiten. Du könntest im Playground über einen virtuellen Software-Sensor den Durchfluss z. B. durch vier teilen und dem Wert die Einheit Grad Celsius zuweisen. So kannst du ihn dann als Eingang für die Regler-Einstellungen nutzen. Die Parameter muss man dann ggf. sinnvoll anpassen oder den virtuellen Software-Sensor mit weiteren Anpassungen verfeinern - je nachdem, was das Ziel sein soll.

Die Ausgänge haben festgelegte Parameter, die nicht veränderbar sind. Selbst wenn du dem Ausgang zuweisen könntest, dass eine Pumpe dran hängt würde dich das bei deinem "Problem" kein Stück weiter bringen da sich im Hintergrund an der Regelung nichts ändert. Du bist weiterhin an die Einstellungsmöglichkeiten des Regler-Tab gebunden. Ob da jetzt Lüfter oder Pumpe als Ausgang steht wäre im Endeffekt nur Kosmetik.