• 04.07.2025, 19:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Aquarius

Junior Member

Pumpe ans Netzteil ...

Donnerstag, 22. November 2001, 22:54

;D Wenn ich meine Pumpe und mein Netzteil endlich habe (WINKMITDEMZAUNPFAHL), dann hatte ich vor sie durch verlöten, an das NT zu basteln. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht und will mir auf die Fingere hauen????
TB 1200@1501 MHz (65°C) Luftkühlung (noch)

Soulhunter

Senior Member

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Donnerstag, 22. November 2001, 23:07

also wenn du kein elektroniker bist so wie ich auch keiner bin und ne zittrigge hand hat wuerd ich lassen ...

kauf dir ne master-slave steckleiste (ebenfalls ein winkmitdemzaunpfahl aber nicht an AC ;) )

damit bist du besser bedint .... halt mit schalter ... dann muss du den aber mit dem fuss bedaetigen und das ist bei mri schwierig denn die leiste ist bei mir direkt hinter dem pc ...

muesste also voll die fuss verrenkungen machen ...

Aquarius

Junior Member

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Donnerstag, 22. November 2001, 23:30

??? ??? ??? Häääää ..... winknichtverstandenhäää .....

Achso, Du meinst, weil schgon von der berühmten ALDI DOSE gesprochen wurde... kicher ...

Also ich bin kein Elektriker, aber ich trau mir das zu, habe schon so manches Kabel und Steckdose verlegt (stand meistens nächsten Tag in der Zeitung, wo es wieder gebrannt hat) ne Spass bei Seite.

Ich habe nur bedenken, dass es dem Netzteil schadet ... und ausserdem merke ich gerade das ich im falschem Forum poste... o mann, dann gibt es ja gleich wieder nen Wink mit dem Zaunpfahl...

Schiebt es schon weg ... moved ... moved :-[
TB 1200@1501 MHz (65°C) Luftkühlung (noch)

Soulhunter

Senior Member

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Donnerstag, 22. November 2001, 23:42

also hier die moeglichkeiten die du hast:
1. master-slave steckdosenleiste
2.steckdosenleiste mit schalter
3. stecker immer manuell reinstecken
4.relais
5.direkt ranloeten (kA wie das geht ;) )
6. keine wakue kaufen (schlechte moeglickeit ;) )


tja also ich trau mir das nicht zu und eigentlich wollte ich auch noch ein paar jahre leben ....

bevor du dein NT aufmachst ruhig einen tag rumliegen lassen damit sich die kondensatoren entladen ...

Aquarius

Junior Member

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Donnerstag, 22. November 2001, 23:44

;) Danke für den Tip mit den Kondis ...

Hätte ich nie dran gedacht, und das kann auch ganz schön zwacken. :o :o :o :o :o

Aber was meinst Du mit dem Relais ???
TB 1200@1501 MHz (65°C) Luftkühlung (noch)

Nuld

Senior Member

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Donnerstag, 22. November 2001, 23:47

Was macht ihr euch da immer für Stress? Meine Pumpe läuft einfach immer und wenn ich dann doch mal alles ausmachen will, drücke ich einfach auf den Schalter der Steckdosenleiste...

Nuld

Soulhunter

Senior Member

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Donnerstag, 22. November 2001, 23:48

relativ einfach :

1.relais wird an den pc strom angeschlossen (12V)
2 wenn du nun den pc einschaltest bekommt das relais strom und leitet dann den strom so das dann die pumpe saft bekommt ...

achja da musst du auch viel loeten ...

irgendwie das stromkabel der pumpe an das relais und das an die steckdose ....

(geh zum elektroniker um die ecke und sag im was du brauchst und wie mans macht .. oder lass es machen ;) )

edit

nuld wenn der mensch keine probleme hat schafft er sich halt welche .....

nein also ich denke bei den meissten steht der pc in dem raum wo man auch schlaeft

und ich denke mich wuerde es stoeren wenn da tag und nacht eine pumpe laeuft ...

Aquarius

Junior Member

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Donnerstag, 22. November 2001, 23:51

:D das wäre eine IDEE 8) 8) 8)

Gleich ma bei Conrad rein schauen, Danke
TB 1200@1501 MHz (65°C) Luftkühlung (noch)

Nuld

Senior Member

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Donnerstag, 22. November 2001, 23:53

@Soulhunter: Dann reicht, wie schon gesagt, ein Druck auf den Schalter der Steckdosenleiste und auch die Pumpe ist aus...

Außerdem schlafe ich auch nur 2 Meter von meinem Rechner entfernt ;D

Nuld

McTazzz

Junior Member

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Freitag, 23. November 2001, 00:57

[glow=red,2,300]TEXT[/glow]Und wie sieht es aus wenn man die Pumpe einfach an den Monitorausgang vom Netzteil anschließt ???

Dragonclaw

God

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Freitag, 23. November 2001, 09:25

Wenn du einen hast, ist das natürlich perfekt, also ja, es geht.

Wenn man die Pumpe direkt im NT anschließt geht die aber nicht mit dem ATX-Schalterdrücken an und beim runterfahren aus, sondern nur, wenn man das NT vom Stromnetz trennt.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Dino

Administrator

Re: Pumpe ans Netzteil ...

Freitag, 23. November 2001, 11:07

topic moved ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!