Ein Verkäufer wollte mir letztens erklären, daß man LEDs mit Vorwiderstand betreiben muß, um die Stromaufnahme zu begrenzen, damit die nicht durchbrennen. Zudem sollten die eine Vorspannung bekommen, damit sie gut leuchten.
Reguliert sich der Stom nicht aufgrund von U und R von selber ( I = R / U )? Gibt es da bei LEDs Ausnahmen? Wenn ja, wie berechne ich den Vorwiderstand unter Berücksichtigung der Vorspannung?