• 20.08.2025, 05:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Fnat

Junior Member

Netz Autoswitch für Pumpensteuerung-Die Lösung ??

Sonntag, 13. Januar 2002, 18:25

Ich habe gerade auf der www.dobertgmbh.de Site gelesen, daß die einen Netz Autoswitch zur Steuerung eines Lüfters in einer Schallschluckhaube nutzen.

Das wäre doch die Lösung aller Probleme für die Pumpensteuerung, da diese Lösung anscheinend auch bei Stand-by reagiert und den Lüfter abschaltet. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß, wo man so ein Ding gesondert bekommen kann? :P

Bluefake

God

Re: Netz Autoswitch für Pumpensteuerung-Die Lösung

Montag, 14. Januar 2002, 12:18

Man kann doch einfach ein Ralais, welches 230 Volt durchschalten kann an die 12 Volt des Netzteils hängen. Immer, wenn der Computer angeschaltet wird, zieht das Relais an und gibt den Stom für die Pumpe frei.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Netzelch

Senior Member

Re: Netz Autoswitch für Pumpensteuerung-Die Lösung

Mittwoch, 16. Januar 2002, 11:03

Ich denke die Relaislösung ist schon optimal. Hab ich das richtig verstanden, daß Du Deine Pumpe auch im Standby abgeschalten haben willst?
Wer das liest stinkt!

Bluefake

God

Re: Netz Autoswitch für Pumpensteuerung-Die Lösung

Mittwoch, 16. Januar 2002, 11:13

Wie warm wird denn ein PC im StandBy?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Netzelch

Senior Member

Re: Netz Autoswitch für Pumpensteuerung-Die Lösung

Mittwoch, 16. Januar 2002, 11:49

k.A. im Standby funzt ja die Temp-Kontrolle nichmehr. Aber ich halte es für zu heiß als das der CuPlex ohne Wasser das Kühlen könnte.
Wer das liest stinkt!

Bluefake

God

Re: Netz Autoswitch für Pumpensteuerung-Die Lösung

Mittwoch, 16. Januar 2002, 11:55

Genau in die Richtung geht meine Frage.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Fnat

Junior Member

Re: Netz Autoswitch für Pumpensteuerung-Die Lösung

Mittwoch, 16. Januar 2002, 22:38

Läßt man den im Stand-by Modus die Pumpe weiterplätschern? Habe mein Wakü-System noch nicht gebaut, obwohl gestern alle Teile angekommen sind... 8)

Netzelch

Senior Member

Re: Netz Autoswitch für Pumpensteuerung-Die Lösung

Mittwoch, 16. Januar 2002, 22:42

Ja, eigentlich sollte die Pumpe immer laufen, solange der Rechner an ist.
Übrigens gibt's jetzt eine Anleitung zum Thema Relais
http://www.netzelch.de/Tips/NT.htm
Wer das liest stinkt!