• 26.08.2025, 04:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thryller

Senior Member

Re: Grafik-Miniterminal

Montag, 31. Dezember 2001, 16:42

@Sodium100:

Stimmt nicht ganz. Du kannst schon beides gleichzeitig ansteuern. Die Option (TwinView) ist nur in den Treibern nicht mehr vorhanden. Mit TV-Tool kommst du an die Option wieder ´ran. Allerdings hast du dann auf beiden Displays (TV und Moni) das gleiche Bild.
Um unterschiedliche Bilder darstellen zu können brauchst du entweder zwei GraKas oder eine mit zwei Wandlern (ATI Radeon 8500 z.B.). Nachteil bei beiden Lösungen: Es geht Rechnzeit für die Darstellung ´drauf.
Ich hab noch ´nen alten 386er Laptop mit Monochrom-Display. Vielleicht könnte man den als ´Überwachungsrechner´ in einen entsprechend großen Tower einbauen?
EDIT:Aber dafür sollten wir dann ´nen neuen Thread aufmachen.
Thryller theGoom Case-Mod Section

schlemil

Junior Member

Re: Grafik-Miniterminal

Montag, 31. Dezember 2001, 20:23

???

ich weiß nicht was ihr habt ..... meine GeForce2 machen alle nicht nur das Clonen eines Bildes, sondern auch noch den erweiterten Desktop, dann schieb ich den Mist in den Sichtbaren Bereich und dann geht das dann auch wieder mit kleineren Programmen. Das einzige was beachtet werden muss ist die PAL - Aufloesung des Minidisplays.

ein 4" Display kostet bei Conrad schon 399,- DM und jedes Zoll/Inch an Diagonale noch einen 100er mehr......


schlemil ....

P.S. die GF2 erkennt den Bildschirm nur wenn das Display am S-Videoausgang angeschlossen ist ..... (*blblblblblblblbl*)
und das TV-Tool macht bei mir auf 4 unterschiedlichen Rechnern Terror ......
Kind fluechtet und betet, der Vater loetet .....

Besserso

Full Member

Re: Grafik-Miniterminal

Dienstag, 1. Januar 2002, 17:49

ach was, darf ich erinnen das es hier um ein Grafik Miniterminal geht?!
übrigends mit dem TVtool hab ich auch nurnoch einen schwarzen bildschirm wenn ich twinview anschalte...

aMdMaNiAc

Senior Member

Re: Grafik-Miniterminal

Sonntag, 6. Januar 2002, 16:50

wieso nehmt ihr nicht den senfu lcd temperaturfühler den es in vielen shops für 15 euro gibt?

der hat nen sensor der so klein ist das er zwischen die und kühler passt...

ich glaube näher kommt ihr ned mehr ran - es sei denn die mobo hersteller nutzen endlich die diode des athlon xp...
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

Besserso

Full Member

Re: Grafik-Miniterminal

Donnerstag, 24. Januar 2002, 04:13

So, ich hab jetzt endlich ein Programm in VB dafür geschrieben. Die Ansteuerung ist eigentlich relativ einfach.
Zurzeit kann ich damit die Temp´s von meinem CPU, MoBo, und der Pladde zeigen. Ausserdem wird auf Wunsch die Systemzeit + Datum eingebelndet.
Außerdem wird von den Pladden noch das Laufwerk, die Bezeichnung und der Freie Speicherplatz wiedergegeben.
Zurzeit zeig ich auchnoch den RAM an, und wieviel gerade davon Frei ist. Alles wird sekündlich Aktuallisiert.
Was kann man noch alles sich Anzeigen lassen ?? Irgendwer Ideen ???

Irgendwer sagte mir mal das das MiniTerminal zu Teuer sei, dabei fand ich das es im Preisvergleich relativ gut abgeschnitten hat.

Staro

Junior Member

Re: Grafik-Miniterminal

Donnerstag, 24. Januar 2002, 14:10

Na wie wäre es mit aktuellem Down-/Upstream, Framerate ?
Schau doch mal in den System-Monitor (sysmon), da gibt es jede Menge Datenquellen zum System.

Besserso

Full Member

Re: Grafik-Miniterminal

Freitag, 25. Januar 2002, 00:52

hm, sysmon hab ich net gefunden, meinst du
SysInfo Control 6.0 ????

Staro

Junior Member

Re: Grafik-Miniterminal

Freitag, 25. Januar 2002, 18:55


Zitat von »Besserso«


hm, sysmon hab ich net gefunden, meinst du
SysInfo Control 6.0 ????


Ne, der System Monitor wird mit Windows mitgeliefert (in Windows-Setup unter der Rubrik Systemprogramme).
Wenn er installiert ist, liegt er z.B. unter C:\Windows\sysmon.exe
Ist aber meines Wissens nicht standardmäßig installiert.

Besserso

Full Member

Re: Grafik-Miniterminal

Freitag, 25. Januar 2002, 19:56

hm, ich bezweifel das der bei XP dabei ist...
ich brauch ja was was ich in VB einbinden kann.
Kennt jemand was nützliches um CPU-Auslastung vernünftig anzuzeigen ? Über Registry gehts leider nimma. WMI ist meines erachtens etwas langsam in der Aktualisierung

Staro

Junior Member

Re: Grafik-Miniterminal

Freitag, 25. Januar 2002, 20:27

Was in VB noch "leicht" auslesbar ist, wäre z.B. Winamp oder der Motherboard Monitor. Ansonsten hilft nur selbst ne Routine schreiben, die die gewünschen Infos ermittelt.


Ich nebenbei hätte mir statt dem 100€-Display lieber nen 80€ Palm (z.B: m100) gekauft. Hat zwar nen etwas kleineres Display (160x160), aber dann dafür in Blau hintergrundbeleuchtet, mit Touchscreen und 16 Graustufen (und könnte bei Alarm z.B. Piepen). So könnte man es ganz einfach während dem Betrieb bedienen (vor allem, wenn mal kein Desktop zur Verfügung steht). Und man könnte ihn dann noch als PDA mißbrauchen :)
Ich arbeite selbst an soeiner Lösung (bin gerade dabei die Anzeigesoftware für den Palm zu schreiben). Daher fällt mir zur Datengewinnung auch nur Winamp und MoboMo ein.

Vielleicht noch über eingegangene eMails benachrichtigen ?

Besserso

Full Member

Re: Grafik-Miniterminal

Montag, 28. Januar 2002, 12:58

das display hab ich jemanden billig abgekauft *gg*
WinAmp und MoBo kann ich schon auslehsen, geht relativ einfach da es dafür Dlls gibt.
Den Freien speicher kann ich auch noch auslehsen...
mehr noch nicht....
um zu schaum ob mails im Pop3 Postfach sind hab ich auch schon eoin beispiel gefunden, ist aber in meinen augen etwas aufwendig...