Ich habe mir zu meinem Set mit dem Airplex noch die 2 Pabstlüfter gekauft. Dummerweise habe ich kein Plan, wie ich die Lüfter anschließen soll. Ich meine, dass die ans Netzteil kommen ist mir schon klar, nur weiß ich nicht, wie ich die Kabel in den mitgelierferten Stecker schieben muss.
/------------------\
| |
| O O O O |
| |
--------------------
Angenommen das ist mein Stecker (aus der Sicht von hinten, wo man die Kabel reinstecken muss). Die Kabel habe ich mit einer Zange in diese Metallteile reingepresst. Nur weiß ich nicht, _wo_ ich die dann reinstecken soll. Einerseits dachte ich, dass könnte an den Farben liegen. Aber geht nicht, weil ich 1 blauen und 1 roten von dem Lüfter und 2 schwarze, einen 1 roten und einen gelben habe! Wo soll ich was raufstecken?
Noch ein Problem. Wie laut ist eure Eheim 1048 ?? Also ich hatte vorher in meinem Gehäuse 2 Gehäuselüfter, 1 NB, 1 GraKa und natürlich ein CPU Lüfter drin. Die alle zusammen waren um einiges leiser als meine Eheim. Das hört sich so an, als wäre dann immer ein kleines Plastikteil, welches da drin wackelt oder so. Ich habe aber alle teile, an die ich rankomme bereits festgeschraubt. Ich habe bisher gedacht, dass es daran liegt, dass ich die Pumpe in den Boden meines CS-2001 Gehäuses geschraubt habe (ein paar Löcher gebohrt und dann Schrauben durch) und dass mein Gehäuse dann sozusagen als Resonanzkörper für die Pumpe dient. Dann ist mir aber eingefallen, dass ich ja ein bisschen Lappen zwischen der Pumpe und dem Gehäuse habe. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der die vibrationen der Pumpe aufhalten kann.
Ein direktes Problem mit der Pumpe kann es eigentlich nicht sein, da, als ich sie vor dem Einbau in der Hand hatte, sie ein ganz normales dumpes Geräusch von sich gab, halt wie man das von Aquariumpumpe kennt!