• 01.08.2025, 05:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Mittwoch, 9. Januar 2002, 22:40

hoi

hab da mal gelesen, daß da ein paar sich eine steckerbuchse gebastelt haben, damit man da kein stromkabel lustlos ausm gehäuse hängen hat...

der eheim-stecker hat ja schutzkontakte, richtig?
und normale pc-stecker auch...

wenn ich also den stecker absäble, die 3 kontakte richtig an die buchse anschließe und dann draußen mit nem normalen pc-kabel an die steckdosenleiste anschließe sollte das ja kein problem geben, oder?

pls advise!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Assassin

Senior Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Mittwoch, 9. Januar 2002, 22:55

korrekt, wobei der mittlere kontakt an der pc-dose der schutzleiter ist ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

hellfighter

Senior Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Donnerstag, 10. Januar 2002, 08:34

Dann ist die Pumpe aber immer an auch wenn der Rechner aus ist. Es seiden du schaltest dein Rechner über die Steckerleiste an und aus.
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

Assassin

Senior Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Donnerstag, 10. Januar 2002, 11:18

manche leute bauen sich für solche sachen nen relais ein ;)
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=59287

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

hellfighter

Senior Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Donnerstag, 10. Januar 2002, 13:40

Genau so hab ich gemacht. Mit nem Relais 8)
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

kampfsau

God

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Donnerstag, 10. Januar 2002, 16:22

also für mich als elektronik-nichts wär das mim relais zu mühsam

ich hab eine funktsteckdosenleiste... ein klick aufs knopfi und monitor, boxen, pc und zukünftig pumpe kriegen strom
danach kamma erst den pc einschalten

also keine gefahr :)
den funksender hab ich mit klettverschluß-dingern an meinen monitor gepappt... hält bombe und auch leicht abzunehmen

und wenn ich mal ganz lustig bin, kann ich das mim relais später immer noch innen machen, strom muß ja eh raus, so oder so :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

metoo

Full Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Dienstag, 15. Januar 2002, 11:47

machs einfach so wie ich !

nen Kippschalter zum an und ausmachen der Eheim
und an der Hinterseite des PCs baust du sone Buchse wie im Netzteil ein und lötest da die Pumpe an .
dann nimmst ncoh son kabel ranstecken und mit KIPP Schalter an und ausmachen wie du lustig bsit !

ich poste bald fotos...
warscheinlich heute abend wenn ich mit allem fertig bin !
moep die troep

JJ

Junior Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Dienstag, 15. Januar 2002, 12:42

;D ;D

Hab mir ebenfalls alle Varianten und Möglichkeiten durchgedacht, Relais basteln wäre für mich persönlich auch kein Problem, hab mir aber letztendlich doch eine Master/Slave Steckdosenleiste gekauft und finde, dass das eine sehr gute Lösung ist. :)

metoo

Full Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Dienstag, 15. Januar 2002, 14:07

das ist keine tolle lösung das ist ne faule lösung zu faul um mal nen Stromstecker zu löten *pffff*

ich bin stolz wies so ist und sieht cool aus da hinten 2 Stromkabel zu haben *g*

nee es ist echt praktisch so
moep die troep

kampfsau

God

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Dienstag, 15. Januar 2002, 17:32

Zitat von »metoo«


ich bin stolz wies so ist und sieht cool aus da hinten 2 Stromkabel zu haben *g*


hehehe, das hab ich anfang der neunziger auch ghabt, als die NTs noch den monitor-strom durchgeschleift haben ;)

na also mir taugt die funk sache viel besser ;D
alles per fernbedienung.... viel kewler
hehehe
8) there is no gravity - the world sucks 8)

metoo

Full Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Dienstag, 15. Januar 2002, 19:16

manuel rulz

schön per kippschalter !
das fetzt !

moep die troep

MuhKuh

Senior Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Mittwoch, 16. Januar 2002, 00:03

Oh nee, da wär ich auch zu faul zu ;) Hab den Schuko-Mod mit halt zusätzlichem Kaltgeräteanschluss an der Rückwand und zusätzlichem Kabel und das geht dann in die Master-Slave-Steckdose. Computer einschalten und feddich is das. ;)

metoo

Full Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Mittwoch, 16. Januar 2002, 00:43


Zitat von »MuhKuh«


Oh nee, da wär ich auch zu faul zu ;) Hab den Schuko-Mod mit halt zusätzlichem Kaltgeräteanschluss an der Rückwand und zusätzlichem Kabel und das geht dann in die Master-Slave-Steckdose. Computer einschalten und feddich is das. ;)


vooooolll uncool aber richtig uncool !
so wie im flugzeug muss das aussehn !
wie bei mir *g*

so ist es erst richtig cool ! :P 8) 8)
moep die troep

Netzelch

Senior Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Mittwoch, 16. Januar 2002, 11:00

Ich hab einfach Relais und einen Schalter ins Netzteil mit eingebaut und eine Kaltgerätestecker nach innen (zum 5 1/4-Schacht hin) eingebaut. War echt nich viel Arbeit. 5 € für Material bei Conrad. Den größten AUfwand hat gemacht die Löcher ins Netzteilgehäuse zu Dremeln.
Wer das liest stinkt!

ebe23

Junior Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Sonntag, 3. Februar 2002, 18:31

da kann man nur sagen scheiß sparmasnahmen an den verfluchten atx netzteilen. mein altes at-nt jedenfalls hatte noch ne super geswitchten kaltgeraete ausgang als es sowas wie energiespar monitore noch nicht gab.

gute alte zeit, ehhh netzteil ;-)

greetz ebe23
geht nicht gibts nicht!

FallGuy

God

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Sonntag, 3. Februar 2002, 19:16

Wenn Du sowas brauchst sieh Dich mal nach nem LEADMAN LP- 6100D NT um, das hat auch nen Kaltgeräte-Ausgang... 400W ATX

ich mein natürlich @ebe23 ;)

Netzelch

Senior Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Sonntag, 3. Februar 2002, 19:30

Is der Kaltgeräteausgang denn geschalten? Ich glaube die ATX-Norm verbietet das
Wer das liest stinkt!

Mill-11

Full Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Sonntag, 3. Februar 2002, 22:37

jepp, denke auch! Bei einem normalen AT Netzteil wird der Stromausgang mit dem PC angeschaltet, bei einem ATX Netzteil wird dieser Ausgang mit dem Hauptschalter eingeschaltet (der am Netzteil selber ...)


Mill...
[IMG]http://www.amanheis.de/seti/userstats.php?tcolor=200,200,200&bcolor=128,128,128&email=266[/IMG]

kampfsau

God

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Sonntag, 3. Februar 2002, 22:55

also ich kenn sehrwohl atx-NTs mit kaltgerätestecker, wie alte AT-teile halt...
und da ging der monitor auch erst mim einschalten vom pc an...

nur die hatten auch keinen ein/aus-schalter und waren totaler noname müll

lieber hände weg davon...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

ct100

Full Member

Re: Eheim Stromstecker/Schuko Mod?

Montag, 4. Februar 2002, 18:34