Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich habe eben gerade in mein Enermax (mit Poti) einen schön leisen Verax Pro Lüfter eingebaut. Dieser dreht nun schön bei 1200 U/min (der alte Lüfter drehte bei 2000 U/min), was ja eigentlich nicht schlecht ist.
Nun kann ich durch Drehen des Potis am Netzteil nicht mehr die Drehzahl beeinflussen. Laut Hersteller verfügt der Lüfter über eine progessive Lüftersteuerung.
Weiß jemand, ob der Lüfter selber die Temperatur mißt und sich dann gegebenenfalls selbständig hochregelt?
soweit ich weiß ist der 80er Lüfter nur über das Poti gerregelt, der 92er ist tempgeregelt.
Ich denke mal die "Lüftersteuerung" von ernermax mit dem Poti ist speziell auf den originallüfter oder einen mit ähnlicher Bauart zugeschnitten, und deshalb gehts jetzt beim Verax nicht mehr so gutoder gar nicht.
Hallo,
der Verax hat einen Temperatur Füller
den kann man auch gut sehen
bis dann
Also doch der Temp-Fühler! Mich stört es ja nicht, daß ich ihn nicht schneller bekomme. Wie denn auch, wenn man ihn nicht mehr hört ... *g*