Hatte bis vor kurzem diese hier und war aber sehr zufrieden. Bin dann aber auf die von Innovatek umgestiegen, da ich nun alle Lüfter einzeln je nach Bedarf regeln kann.
Schau hier mal rein:
http://www.frozencpu.de/ unter Tool.
1. Vorwort
frozenBlow Lüftersteuerung 10A " Neueste Version"
Der simple Anschluss:
Den Stecker an einen freien COM 1 oder 2 anschließen, Kabel ins innere einführen, beliebig viele Lüfter bis max. 10 A anschließen, Software Instalieren. Fertig.
Wichtig: Auf keinen Fall den 4Pin->3Pin-Adapter versehentlich an das „12V-Netz" anschließen, dies würde zur Zerstörung des Reglers führen.
2. Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus der Treiber Diskette und der Lüftersteuerung, auch eine dt. Installations-Anleitung, die mit vielen Bildern die Inbetriebnahme des Tools recht anschaulich beschrieben ist.
Systemunterstützung Win 98/ME/SE, 2000. XP
3. Die Lüftersteuerung
Nachdem der Stecker an einen freien ComPort 1 oder 2 angeschlossen wurde, booteten wir ganz normal Windows und kopierten wie in der Anleitung beschrieben den Treiber namens "SoftBlower" auf die Festplatte. Nach einem Doppel-Klick auf das Symbol öffnete sich ein Fenster mit einem Regel-Balken sowie einem On-Off Button (siehe Bild). Über den Regler über dem On/Off Button können wir die Drehzahl des Lüfters auch bequem herunter- oder heraufregeln. Es macht auch kein Problem weitere Lüfter anzuschließen. Am besten, zieht man das "SoftBlower" Symbol in den Autostart. Sobald Window startet, schalten sich die angeschloßenen Lüfter Automatisch auf 100% an, so das man nur noch die gewünschten % auswählt.
Allerdings können nicht einzelne Lüfter geregelt werden, es drehen sich dann also immer alle gleichschnell. Wieviel Lüfter max. angeschlossen werden können lässt sich nicht sagen, aber die frozenCPU Lüftersteuerung ist in der Lage 10 A zu regeln, ohne selbst Verslustwärme zu produzieren (aufgrund der Software gesteuerten Regelung). Beim Benchen z.B. können die Lüfter natürlich auf volle Power hochgefahren, wenn wir allerdings konzentriert am PC arbeiten müssen, kann die Drehzahl und somit die Lautstärke auf ein angenehmes Niveau verringert werden.
Nachteile: auf Windows Systeme beschränkt
Vorteile:
sehr praktisch
billige Alternative zu anderen Systemen
sehr leichte Installation