Hi,
Also ich hab nen Titan Majesty, der aus irgendeinem Grund (Unwucht, Schmutz...???) ziemlich laut geworden ist. Hab mir gestern hier auch schon viele Beiträge bezgl. Lüftersteuerung durchgelesen und hab mich mal entschieden, mir die billigste Variante mit zwei 100 Ohm Potis zusammenzulöten. (wie z.B. hier beschrieben:
http://www.uebertakten.de/index.htm?http…bertakten.de/Ku ehlung/Luefters/Luefter.htm )
Meine Frage nun, warum nehmen die und alle anderen, die sowas in der Art (oder auch temperaturgeregelt mit LM317 etc.) nicht den Lüfteranschluß vom Mainboard, sondern den vom Netzteil? kann da am Board irgenwas kaputt gehen, wenn ich das so regle? Ich hätt halt gern noch das Tachosignal vom Lüfter für den MBM5. Und der Anschluß ist ja nur aktiv, wenn ich da auch an 12V und GND einen Verbraucher angeschlossen habe (hab ich auch irgenwo aufgeschnappt).
Klär mich mal bitte jmd auf... ??? ???
thx tob