weglassen kann man die schon, aber dann musst du sie durch passende widerstände ersetzen ( welche, die etwa die hälfte des maximalen R des Potis haben, sind wohl ok ) - allerdings würd ich lieber potis nehmen, und diese gut verstecken, weil die regeloption doch recht wichtig ist - zumindest einmal sollte man es optimal einstellen können :
die LCDs von reichelt haben eine gelblich grüne LED hintergrundbeleuchtung - wenn mich nicht alles täuscht, dann ist eine reflektive beleuchtung eine beleuchtung einer phosphoreziereden schicht...kann mich da aber ganz gut irren
blaue dot-matrix LCDs werden kaum zu finden sein - muss man selbst machen, werde ich wohl auch mal machen, aber dafür sollte vor allem etwas risikobereitschaft ( weil das display dabei irreparable schäden davon tragen kann, sowie sowieso die garantie verliert ), gute lötfähigkeiten ( zusammen mit ruhiger hand ) und idealerweise eine SMD lötstation haben...
ich würde dir jetzt wirklich erst mal empfehlen, das display nach einer geeigneten anleitung ( www.casemodder.de war mir sehr hilfreich ) zusammenzubauen...