• 12.07.2025, 12:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Banshee

Full Member

Probs mit LCD Center

Mittwoch, 6. März 2002, 17:49

Letzte Woche ist endlich mein Crystalfonts 634FLY LCD gekommen :)

Habe dann auch gleich den LCDdriver installiert und alles eingestellt, das Testbild wird 1a angezeigt...scheinta also alles zu funktionieren.
Danach habe ich dann LCD-Center installiert...der Konfig Bildschirm lässt sich ohne Probleme öffnen, alle Einstellungen überprüft...alles OK....dann will ich LCD-Center starten und es kommt die Fehlermeldung "could not intalize Display!" :(

Das ganze habe ich dann auf 3 verschieden Rechnern getestet (2x XP, 1x Win-ME) immer der gleiche Fehler >:(

Dann habe ich LCDmax von Sodium100 ausprobiert...das funktioniert einwandfrei...allerdings bekomme ich bei LCDmax das mit dem WinAmp plug-in nicht hin...und dafür brauche ich das Display nunmal! :-/

Hoffe mir kann einer helfen! :)

Ein sehr verzweifelter Banshee ;)
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

Bluefake

God

Re: Probs mit LCD Center

Mittwoch, 6. März 2002, 18:17

Hast Du die winamp.dll direkt in das Plugin-Verzeichnis von LCDMax kopiert?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Banshee

Full Member

Re: Probs mit LCD Center

Mittwoch, 6. März 2002, 18:25

Das ist es ja...ich finde keine Winamp.dll!! ???
kann man das plugin irgentwo bei LCDmax runterladen?
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

Bluefake

God

Re: Probs mit LCD Center

Mittwoch, 6. März 2002, 21:41

Jetzt ist mir alles klar! Das Winamp-Plugin wird in der Vollversion erhältlich sein. Nähere Informationen bekommst Du von Sodium100.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Reaper

Senior Member

Re: Probs mit LCD Center

Donnerstag, 7. März 2002, 00:05

google.de und dann nach "lcd smartie" suchen :)

ist ein tolles programm mit unterstützung für normale parallele displays ( von reichelt und co. ), CrystalFontz serial LCDs, MatrixOrbital serial LCDs - und WINAMP plugin :)

Rakiim

Senior Member

Re: Probs mit LCD Center

Donnerstag, 7. März 2002, 23:00

@banshee: probier ruhig lcd smartie mal aus. wenn du es richtig zum laufen bringst würden mich deine einstellungen interessieren, ich bekomme das hier nämlich weder auf einem 16x2 noch auf einem 20x4 vernünftig hin :(

das winamp plugin wird in der vollversion lcdmax enthalten sein, wenn sie fertig ist. lcdmax steuert die CF displays ohne treiber direkt im native mode an, lcdriver ist nicht erforderlich.
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Banshee

Full Member

Re: Probs mit LCD Center

Freitag, 8. März 2002, 00:51

Ich habe LCD Smartie mal ausprobiert...im prinzip funktioniert es einigermaßen.
Nur blinkt links immer ein Cursor...was ziemlich nervt...und werder Kontrast noch die Helligkeit der Hintergrund beleuchtung lässt sich einstellen! :(
Auch bekomme ich es nicht hin das NUR 2 Screens angezeigt werden, in der Voreinstellung sind 9 Stück drin und man kann die irgentwie nich rauslöschen :(
Desshalb hat man zwischen dem 2. und dem 1. Screnn immer eine lange Pause! >:(

Also ich denke mal wenn die Final Version von LCDmax draussen ist werde ich mir die holen...das macht einen wesentlich besseren Eindruck! :)

@Sodium100...beeillt euch mal, ich brauch dringent den WinAmp plugin ;) *gg*
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

Bluefake

God

Re: Probs mit LCD Center

Freitag, 8. März 2002, 01:58

Ihr sollt natürlich ALLE LCDMax benutzen. Solange ihr aber noch Winamp sehen wollt, hier ein paar Tips:

Bei mir läuft LCDSmartie nur vernünftig, wenn LCDMax noch nicht lief (mal gleich nach einem Neustart ausprobieren!).

Die Screens deaktiviert man mit dem Kontrollkästchen "Enabled" über der Screen-Auswahl.

Rechts daneben kann man die Anzeigedauer einstellen. Darunter findet sich noch ein nettes Feature, mit dem sich einstellen läßt, wann bestimmte Screens übersprungen werden sollen.

Aber nicht vergessen: LCDMax wird das alles in den Schatten stellen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.