• 01.06.2024, 13:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Temp Sensor im Radi

Donnerstag, 18. April 2002, 01:05

Nabend!
Hab mir heute einen Autoraddi auf dem Schrottplatz gekauft. Der hat einen Temp Sensor integriert. Das glaub ich jedenfalls, da dort zwei Laschen sind um Kabel anzulöten und wenn da keiner drin wär müsste doch nur ein Stopfen drin sein. Deshalb wollte ich fragen ob jemand weiß wie ich den auslesen kann. Hab nämlich absolut keine ahnung und es wär schon toll die Wassertemp direkt im Raddi auszulesen. Beschriftung ist keine drauf, nur "Made in Germany" und das bringt mir ja nicht viel :). Fabrikat weiß ich leider auch nicht, aber ich glaub Golf (ist wirklich nicht sicher).
Danke schonmal!

33@7einhalb5achtel

Wann kommt mein Cuplex????? Edit: Er ist da, danke!!!

Re: Temp Sensor im Radi

Donnerstag, 18. April 2002, 10:43

Wenn Du Pech hast ist das kein Tempsensor sondern nur ein Tempschalter => Kühlwassertemp über 70C, das Ding schaltet und setzt den Lüfter im Auto in Betrieb. Aber die gibts auch für verschiedene Tempereaturen, vielleicht findest du ja was passendes und kannst es so machen das die Lüfter erst ab 50 Grad oder so einschalten und darunter wieder aus.

-RedHead

Re: Temp Sensor im Radi

Donnerstag, 18. April 2002, 12:12

Hi!

@ 33@7einhalb5achtel
Miß doch einfach die die Anschlüsse mit einem Digitalmultimeter. Wenn du einen Widerstand mißt, hast du einen Widerstand, wenn nicht, einen Schalter (das ist Logik, was? ;D ).
Ich hoffe du verstehst, was ich meine.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Temp Sensor im Radi

Donnerstag, 18. April 2002, 20:40

Zitat von »Manuel_aka_MDK«

Hi!

@ 33@7einhalb5achtel
Miß doch einfach die die Anschlüsse mit einem Digitalmultimeter. Wenn du einen Widerstand mißt, hast du einen Widerstand, wenn nicht, einen Schalter (das ist Logik, was? ;D ).
Ich hoffe du verstehst, was ich meine.

CU


Okay, das heisst dann wohl ich muss mir nen Multimeter kaufen ;D.
Hat da jemand ne empfehlung, will bald bei Reichelt bestellen und könnts dann grad mit kaufen. Wenns geht billig, bin grad nicht soo flüssig.
Danke :-* ;)!

33@7einhalb5achtel
Wann kommt mein Cuplex????? Edit: Er ist da, danke!!!

Re: Temp Sensor im Radi

Donnerstag, 18. April 2002, 22:12

Hi!

Nun, ich hab das VC 222 von Voltcraft, ist klein und handlich und reicht für mich vollkommen aus. Kostet nur ca. 20€. ;D
Empfehlen kann ich da dir noch das VC 444 für ca. 9€. Wenn´s denn dann immer noch zu teuer ist, gibt´s noch das VC 555 für ca. 6€. Messen tut das auch. ;) ;D

So, jetzt hast du die Qual der Wahl. ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Temp Sensor im Radi

Freitag, 19. April 2002, 00:25

Okay danke,
ich merk mir mal die Geräte vor. Werd den kauf aber warscheinlich mal verschieben und sparen. Hab mir nämlich überlegt das Ding an 12V zu hängen und dann mit ner LED zu testen. Ist einfach und kost nix :).
P.S: Den Raddi hab ich zum ich "geb ihn dir für 20€ aber pass auf das es mein Chef nicht sieht sonst dreht der durch" Sonderpreis von wie gesagt 20€ bekommen. Da kann ich doch kein Multimeter für 20€ kaufen ;D.

33@7einhalb5achtel

Wann kommt mein Cuplex????? Edit: Er ist da, danke!!!