@hus
ja, das ist eine Antwort, die man häufig bekommt ;D.
Alles ganz einfach, man muss nur... Was man aber nicht muss ist einen OPV nachschalten >

.
@GmoCh
Ein geignetes integrierter Schaltkreis ist z.B. der LM 2917N (auch als Tacho-IC bezeichnet). Passendes Datenblatt findest Du sicher per Googel oder kannst es von mir per Mail bekommen (einschließlich einer für diesen Zweck geeigneten Applikation).
Allerdings ist das ein wenig wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Soch ein f/a Wandler ist ja nichts anderes, als eine recht präzise Ladungspumpe. Das läßt sich auch mit 2 Transistoren und wenigen passiven Bauteilen erstellen. Dafür musst Du nur den Ladungspumpenteil aus meiner Anleitung für die elektronische Durchflusskontrolle klauen.
Eine Reihe von verwandten Schaltplänen findest Du auch im Forum von Andy in der Flow-Control Abteilung (ja,ja von meinereiner).
Hast Du dann endlich die analoge Umsetzung, ist der Rest ein Kinderspiel. Nimm irgendein Volt- oder Amperemeter (am besten aus ausgedientem Kassttenrekorder oder ähnlich und bei Ampmetern den Vorwiderstand nicht vergessen) und klemm das Teil da ran. Natürlich geht das auch mit digitalen Panelmeter, ist aber vermutlich nicht ganz, was Du möchtest.
Viele Grüße
Henrik