• 07.06.2024, 01:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 00:00

Ich wollt mir ein LED-Cluster kaufen, sind 16000-23000mcd viel?
Und wieso wird nur ein Bereich angegeben?

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 00:13

Das ist schon recht Hell...

also 16.000 sind schon ne Menge, normale superhelle LEDs haben so max ~5.000, die hellsten bei konrad 25.000. man sollte nicht damit in die augen leuchten ...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 00:27

Naja, is halt nen Cluster, soll ja auch nicht in die Augen leuchten, sondern was beleuchten :)
Also reicht das für einen Big-Tower ( CS2001D )

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 09:32

Hi!

Also, das sollte wirklich langen! ;) Ich hab das Teil mit den 50 LEDs in rot (25000 mcd), bei 10V sollte man da besser nicht reinschauen. ;D

Wie das mit der Ausleuchtung aussieht, weiß ich nicht, ich probier es heute mal aus. Einen idealen Einbauplatz muß ich mir noch überlegen, vielleicht von rechts oben nach schräg unten oder so. Muß halt schauen, wie das mit dem Lichtkegel hinkommt. Ich sag dir dann noch bescheid, ob´s paßt.

CU


PS: Das Teil zieht 300 - 400 mA! Echt [glow=red,2,300]FETT![/glow] ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 13:01

Genau das hab ich auch, du meinst doch das Ding von Reichelt (Hersteller Kingbright)

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 13:44

Hi!

Nee, ich hab das Teil von Conrad. Hat damals ungefähr 35 DM gekostet. ;D Hersteller muß ich mal gucken.

CU


PS: Ich glaub, dir gehen so langsam die Fragezeichen aus. ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 14:10

Fragezeichen hab ich genug: ? ? ? ? ? und zur noch noch den hier ??? ??? ???

Bei Reichelt kosten die Teile 11€
Sind denn 300-400 mA viel? Ich wollt das Ding ans Netzteil hängen, da müsst ich dann ja noch nen Wiederstand vorsetzen, weil da hab ich ja keine 10 V

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 14:38

Hi!

Ich hab das Teil mir vor ca. 2 Jahren gekauft, bei Conrad gibt´s die aber noch. Keine Ahnung, was die jetzt kosten.

Und wegen der Spannung: Der Cluster ist laut Datenblatt für 10V ausgelegt. Ich mess heute mal, wieviel Strom bei 12V fließt. Wenn nicht, es gibt ja einen Festspannungsreler mit 10V. Warm wird das Teil auf jeden Fall. ;D

Wenn ich mich recht entsinne, sind 5 LEDs in Reihe geschalten und das Ganze 10 mal parallel. 300 bis 400 mA fließen da auf jeden Fall. Wie gesagt, ich mess das mal nach.

CU


PS: Nur noch 5 Fragezeichen? Und was machst du bei der 6. Frage? ;D
Hier, ich geb dir ein paar ab: ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ;D ;D ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 14:43

Geht nen Wiederstand nicht auch? Festspannungsregler klingt so teuer!
Zur Not setz ich nen Kühlkörper aufn Wiederstand :)

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 15:40

Hi!

Wieso teuer? Guckst du hier:
Festspannungsregler 78S10 (10V, 2A), 148296-62, 0,82€ bei Conrad.
Ist zwar nicht so günstig wie ein Widerstand, aber da brauchst du nicht deinen Kopf und Taschenrechner bemühen und kannst sogar 4 LED-Scheinwerfer (so heißen die eigentlich) dranhängen. ;) ;D
Ist übrigens der einzigste Regler für 10V, den ich gefunden habe. Ist zwar die 2A-Version, aber so hat man wenigstens noch ein paar Reserven. Einen Kühlkörper kann man da ja auch noch dranhängen.

Ach ja, der Cluster kostet bei Conrad 16,62€, ganz schön saftig. ::) Hat doch nur 23000 mcd.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 16:16

http://www.reichelt.de/index_direkt.html…l8N87JYAAHQOwGQ

Ist der da richtig? Irgendwie ja nicht, Artikelbezeichnung is aber ähnlich! Und kostet irgendwie nur die Hälfte.
Ich kaufe lieber bei Reichelt, weil das ist hier direkt um die Ecke (ca 15km)

EDIT: OK, scheint der richtige zu sein, aber regelt der nur von 12 auf 10 runter?

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 18:20

Hi!

Also, alle Regler der 78xx-Serie sind positive Spannungsregler in CMOS-Technik, d.h. die Betriebsspannung geht bis 18V. Du kannst also einen 78S02 (2V) an 15 V betreiben z.B.. Die Regler brauchen nur mindestens 2V Unterschied zur Betriebsspannung. Das mit der Verlustleistung ist dann eine andere Sache. Das "S" in der Bezeichnung kennzeichnet übrigens die 2A-Modelle, Standard-Regler im TO-220-Gehäuse (da, wo man einen Kühlkörper anschrauben kann) liefern 1A und die kleinen, die aussehen wie Transistoren, haben bloß 100 mA.
Ich denke mal, das meintest du mit den 12V.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 18:51

16000-23000 mcd sind sehr hell! Ein Bereich wird wegen der üblichen Qualitätsstreuung angegeben, bei den superhellen LEDs wird ja z.B. oft auch 1000-1500 oder so angegeben.

Bei mir im Katalog stehen If=200mA. An 10 Volt sind das 2 Watt, das ist grob gesagt so viel wie ein durchschnittlicher Lüfter zieht.

Optimaler währe es an Stelle von einem starken Strahler mehrere einzelne LEDs zu verwenden. Wenn Du die geschickt im Case platzierst hast Du hinterher keine Schlagschatten, womit man bei nur einer Lichtquelle fast immer Probleme hat. Außerdem währe das wahrscheinlich billiger, dafür ist aber der Verkabelungsaufwand wesentlich höher...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Hell?

Mittwoch, 17. April 2002, 19:19

Ich will aber den Scheinwerfer haben :)
Kommt cool finde ich

Re: Hell?

Donnerstag, 18. April 2002, 00:40

Hi!

Jo, kauf dir unbedingt den roten! der ist einfach nur
[move][glow=red,2,300]FETT![/glow][/move]

:o :D

Der ist hell ohne Ende! *Acanlagonzustimm* Das gibt vor allem einen geilen Effekt, wenn man noch 6 superhelle blaue LEDs (2300 mcd) drinne hat. ;D
Ok, das mit dem Einpauplatz mußt du selber probieren, wie es dir am Besten erscheint, einen Schatten hast du auf jeden Fall. Außer du nimmst 2 Cluster. ;) ;D Die beste Ausleuchtung hatte ich von dem oberen FP-Käfig aus, von der anderen Seite ist sowieso Quatsch. Aber jetzt mal im Ernst: Eine gleichmäßige Ausleuchtung bekommst du nur hin, wenn du einen Cluster oben und einen weiter unten anbringst. Wenn du aber mit einem Schatten unterhalb der Soundkarte leben kannst, reicht einer völlig aus. Ich hab das hier im hell erleuchteten Zimmer ausprobiert und die blauen LEDs verblaßten geradezu gegenüber der immensen Helligkeit des Clusters. Einfach nur fett! ;D

Das Teil zieht bei mir 300 mA bei 10V. An 12V würde ich das jedenfalls nicht betreiben, da fließen dann nämlich über 500 mA. :o Selbst bei 10V wird das Teil ziemlich warm.

CU

EDIT:

Ach ja, ich finde diese Lösung eigentlich gar nicht so schlecht! Spart ne Menge an Strippen und die Helligkeit ist einfach nur heftig. Und mit 2 Clustern kommt man fast an den Effekt einer Kaltkathode ran. Und sind wesentlich stabiler als selbige. ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Hell?

Freitag, 19. April 2002, 12:38

Was is denn mit der von dir angesprochenen Verlustleistung?
Und wie schliesse ich diesen Spannungsregler jetzt an? Der hat 3 Beine und ne Metallplatte mit Loch!
Hihi, viele Fragen, aber nur so kann ich mich durchschlagen!
Hab gestern immerhin das LCD-Display was hier auch grad beredet wurde erfolgreich zusammengelötet

Re: Hell?

Freitag, 19. April 2002, 14:55

Boah, da willst du ja einiges wissen! ;)

Also, Verlustleistung ist nichts anderes als die Wärme, die ein Bauelement produziert. Ich hatte das nur angesprochen, weil ja nur 300 mA fließen und der Regler bis 2A liefert. Er dürfte also nicht so heiß werden, daß man ihn kühlen muß. Spart ein bißchen Platz.

Und die Anschlüsse sind in der Regel:
1: Eingang
2: Masse
3: Ausgang
wenn du von oben draufschaust nach rechts. Aber schau im Katalog nochmal nach, ich bin mir da nicht sicher.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Hell?

Freitag, 19. April 2002, 15:14

Ich hab keinen Katalog, bin ahnunglos da innen Laden gegangen und hab meine Artikelnummern brav aufgesagt

Re: Hell?

Dienstag, 23. April 2002, 01:02

*threadhochhol*

Hast du schon zusammengebastelt?
*neugierigsei* ;)

CU


PS: Das mit den Pins war Quatsch, du mußt nämlich von unten draufgucken, so daß du die Anschlüsse siehst. Dann paßt das auch. ;D


EDIT: Oder um es mal bildlich auszudrücken: Leg das Teil mit den Pins zu dir auf den Tisch. Dann geht es:

[___]
I I I
I I I
123

Ich hoffe, man kann´s erkennen. Wie gesagt, 1= Eingang, 2= Masse, 3=Ausgang. Aber miß vorher nochmal nach.
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Hell?

Dienstag, 23. April 2002, 23:38

habs, wird aber tierisch heiss!