• 24.07.2025, 10:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

blade

Junior Member

AquaTube + Peltier?

Freitag, 26. April 2002, 15:09

Was haltet Ihr von der Idde an den Boden des AquaTube ein kleines Peltier mit der größe 40x40mm und einer Leitung von ca 40- max. 60 Watt mit Wärmeleitkleber dran zu kleben? Dieses Peltier dann mit einem stink normalen Prozessorkühler von Ebay der nix kostet zu Kühlen? Ich weis das Peltier wird dann nicht soooo kalt, aber auf alle fälle mit einem halbwegs gescheitem Kühler kann man das Peltier auch schon recht gut Kühlen und das Wasser im AquaTube noch mals um einige °C runter bringen. Man sollte dann nur evntuell den AquaTube in eine kleine Tüte stellen damit das Eis sich nicht sonst wo fest setzt... und mit Glysantin im Kreislauf dürfte das Wasser auch nicht gefrieren wenn es unter 0°C geraten sollte. Dem AT sollten ja die Temperaturen nicht unbedingt etwas ausmachen, da er ja aus reinem ALU ist.

Was haltet ihr von der Idde?
Und was sagt AC dazu, hält der AT das aus?

Ich habe auf Ebay schon die nötigen Sachen ergattert und würde das dann mal ausprobieren, und sicherlich auch genügen screenies dazu machen.

Wäre um eure Meinung und Anregungen Sehr dankbar!

150gZucker

Full Member

Re: AquaTube + Peltier?

Freitag, 26. April 2002, 17:03

Warum nimmst du nicht den Airplex?
Vorteile:
- kein zusätzlicher Stromverbrauch
- kein Kondenswasser
- gute Kühlung, wenn noch zwei Päpste drauf sind
Nachteile:
- nicht so gute Kühlung wie mit einem Peltier, aber das ist ja auch nicht nötig

MfG 150gZucker

Zitat von »chicki«

ich ärgere mich nicht über die lange Wartezeit, ist mehr wie wenn Weihnachten wäre man aber nicht wüsste wann

FallGuy

God

Re: AquaTube + Peltier?

Freitag, 26. April 2002, 17:07

siehe hier. ;)

blade

Junior Member

Re: AquaTube + Peltier?

Freitag, 26. April 2002, 17:42

Ich habe einen Airplex! mit 2 Papst Lüftern auf 7V drauf. Ich will aber mein System ein wenig overclocken und die CPU temp runter bringen. Finde die bissl zu hoch, und erstrecht wenn jetzt der Sommer kommt. In meinem Zimemr unterm Dach wirds da schon mal sehr warm!

Ich mag hier jetzt auch nicht andere Möglichkeiten Diskutieren was besser oder schlechter wäre. Dieser Thread soll rein dafür da sein diese Frage ein wenig zu klären wie man es am besten machen könnte, und ob es dem AquaTube etwas ausmacht. Ich hab auf Ebay 2 Peltiers ersteigert. Das 2te könnte ich rein thoretisch noch auf den Airplex legen, aber das wäre relativ schwachsinn! Ich will hier jetzt einfach nur ein wenig darüber diskutieren wie man das am besten realisieren könnte!

150gZucker

Full Member

Re: AquaTube + Peltier?

Freitag, 26. April 2002, 18:29

Ok, wenn du meinst ;-)

Also der AquaTube müsste das wirklich ohne Probleme aushalten, bei den Schläuchen hätte ich auch keine Angst. Wichtig ist nur, dass du dann noch alles gut Isolierst, damit du keine Probleme mit Kondenswasser bekommst!

Dann hau deinen 486er mal auf 3Ghz ;D 8)

Zitat von »chicki«

ich ärgere mich nicht über die lange Wartezeit, ist mehr wie wenn Weihnachten wäre man aber nicht wüsste wann

Man_In_Blue

Moderator

Re: AquaTube + Peltier?

Freitag, 26. April 2002, 20:56

Nimm 2 12 cm Peltire und bastel die mit Großen Kühlkörpern und 12 cm Lüfter auf den AP. Dann sollten deine Tems merklich in den Keller gehn.

Dann musse den PC nur noch in nen Vakuumbehäter tun oder in Öl einmachen damit das Kondenswasser keine Changse hat.
A sinking ship is still a ship!

blade

Junior Member

Re: AquaTube + Peltier?

Freitag, 26. April 2002, 22:02

Yop, genau das ist das Problem =) Das Kondenswasser. Auserdem sind die 12cm Peltiers doch nciht grade so das billigste was man so im Laden finden kann.

Ich habe jetzt auf Ebay so nen Paket mit 2 Pelzies für 11€ bekommen. Ich werd mal veruschen noch so 2 Peltiers mit je 40mm zu bekommen und die Passiv gekühlt, oder nur auf nem 7V Kühler, untern den AP zu klemmen, die Kälte dürfte da dann ja auch recht gut über gehen wenn die unten drunter kleben.
Naja ich werd das ganze mal bissl zum probieren wie ich die Temps schön in den Keller bekomm.

Sollte jemand von euch noch recht gute Ideen haben dann bin ich für diese Sehr offen! DIe auch nicht zu teuer sind. :D

danke