• 03.05.2025, 05:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Papst Variofan 8412 GMV

Dienstag, 30. April 2002, 00:31

tach auch,

den lüfter hab ich grad im schrank gefunden.
nachdem ich den gleich mal angeschlossen hab wunderte ich mich über die lautstärke. man hört irgendwie nix.
so weit so gut ;D
nur hab ich den damals auch richtig angeschlossen?
das rote kabel vom lüfter hängt an der 12v leitung vom 4pin molex, und das blaue an der schwarzen leitung daneben.
das violette kabel ist gar nich angeschlossen. ( tachosignal? )
ergibt das 12V oder hab ich den damels unwissentlich untervoltet?

thx schon mal für die antworten.
muss sagen gefällt mir immer besser hier im forum ;)

Joker

Senior Member

Re: Papst Variofan 8412 GMV

Dienstag, 30. April 2002, 15:23

*g* .. das schwarze und das rote ja ?
;D ... kein wunder das der leise war, das waren nämlich nur 5V ! ..

12V hast du erst, wenn du das gelbe und das das direkt daneben verlaufende schwarze nimmst !

<JokeR>
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Papst Variofan 8412 GMV

Dienstag, 30. April 2002, 16:22

mmhhh ich hab schon an 12v angeschlossen glaub
ich.
ich hab mir mal die beschriftungen angeguckt

rotes kabel (+) vom lüfter an gelbes vom 4pin molex
blaues kabel (-) vom lüfter an das schwarze neben dem gelben
violettes kabel (NTC ??) vom lüfter nicht angeschlossen

müsste doch richtig sein oder?
und was is ntc? temperatur sensor?

Re: Papst Variofan 8412 GMV

Dienstag, 30. April 2002, 18:47

moin

also NTC heist negativ temp. coefizient oder so, dies wiederum heist glaub ich das bei ansteigender temp etwas geschieht.

Mfg

Joker

Senior Member

Re: Papst Variofan 8412 GMV

Dienstag, 30. April 2002, 23:20

hm .. ok ::)

war wohl ein moment geistiger umnachtung ...
// Ja stimmt, das sind da eben schon 12V ....

@bitstorm: warum bitteschön sollte in einem Lüfter ein NTC (negative temperature coefficient) sein ??????.

da ist ganz normal irgend ne elektronik drin (hab' gerad vergessen was genau :-/), die eben die r.p.m zurückgibt. oder hast du schon mal einen lüfter mit eingebautem temperatursensor gesehen ;)

<JokeR>
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Papst Variofan 8412 GMV

Dienstag, 30. April 2002, 23:27

tach

also es gibt PTC und NTC !! beides dient der temp erfassung!
und ja lüfter haben sowas!!!! das tachosignal wird ganz anders erfasst sicher nicht mit ner art widerstand ( ntc und ptc schauen so aus) die beim lüfter wegsteht.

look at this : http://www.pc-gehaeuse.com/detail.php?de…-014&index.html
muha :)
mfg

Re: Papst Variofan 8412 GMV

Mittwoch, 1. Mai 2002, 11:58

hi,

hier kann Du das Papst Katalog Downloaden. Da findest Du deinen Variofan und alle deine Antworten.
http://www.papst.de/pdf_dat_d/var-d.pdf

Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Re: Papst Variofan 8412 GMV

Mittwoch, 1. Mai 2002, 15:38

moinsen,

also erstmal thx für die antworten :D

meint ihr ich könnte den fan in mein nt setzen?
( 300W billig teil )
der globe fan der da im moment drin geht mir nämlich auf die nerven ;)

Re: Papst Variofan 8412 GMV

Mittwoch, 1. Mai 2002, 15:54

moin

also normal spricht ja nix dagegen :) wenn dus machst sag mir bitte unbegint wies gelauzfen is da ich das auch bald machen muss / werde.

wegen NT entladen und so da gubts nen thread im selbstbau forum NT Wakü. ( glaub ich)


mfg

Re: Papst Variofan 8412 GMV

Donnerstag, 2. Mai 2002, 01:41

@bitstorm:

ich hab heute gemacht.....ergebnisse kannste dir unter "Hilfe! Probs mit Papst Lüfter im NT" durchlesen......

verdammt, scheiss spontane aktionen ::)