• 24.07.2025, 04:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

-vicious-

Full Member

Hilfe! Probs mit Papst Lüfter im NT

Mittwoch, 1. Mai 2002, 23:19

ich hab eben mal den lüfter in meinem nt getauscht.
es ist ein IT schalt netzteil 300W thermogeregelt.
standardmäßig war da ein globe fan verbaut.
wollte den gegen einen papst variofan 8412 gmv tauschen.
als ich den pc jedoch angemacht habe gab der lüfter ein art "zwitscherndes" geräusch von sich. ???
er lief auch nicht wirklich gut an.

woran kann das liegen??

bitte helft mir!!

Bluefake

God

Re: Hilfe! Probs mit Papst Lüfter im NT

Donnerstag, 2. Mai 2002, 00:05

Kann sein, daß meine Frage etwas naiv ist, aber ist der Lüfter richtig gepolt?

Hast Du ihn mal ausserhalb an eine Spannungsquelle angeschlossen?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Teckel

Senior Member

Re: Hilfe! Probs mit Papst Lüfter im NT

Donnerstag, 2. Mai 2002, 00:26

Schaltet das NT vielleicht unter den Spezifikationen des Papst ? Wenn der andere z.B. bei 3 Volt anläuft, dann muß der Papst das ja noch lange nicht...

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

-vicious-

Full Member

Re: Hilfe! Probs mit Papst Lüfter im NT

Donnerstag, 2. Mai 2002, 01:15

nabend,


@bluefake:
also gepolt ist er glaub ich richtig.
der alte lüfter war mit einem 2pin (schwarz/rot) stecker auf die nt platine gesteckt.
ich hab den papst fan dann an den stecker gelötet:
rot (+) vom lüfter an rot vom stecker
blau (-) vom lüfter an schwarz vom stecker
is doch richtig, oder??

bevor ich das so verlötet hab, hab ich das rote kabel vom lüfter mal an die gelbe leitung vom molex stecker und das blaue kabel vom lüfter an die schwarze daneben gehalten -> lüfter lief ohne probs.

@teckel:
mmhhh das is ne gute frage.
so etwas in der art dachte ich mir auch schon.
jedoch weiß ich nicht wie viel V das nt dem lüfter gibt.
sollte ich mal nen multimeter dran halten?


@beide:
thx für die antworten ;)


ps: ich seh grad auf der beschriftung vom papst das er mit ner spannung von 8-14 V läuft.
auf der website von globe steht das der fan von 6-13.8 V läuft.
also wenn das nt unter 8V gibt hab ich wohl die ursache gefunden.
hmpf scheiss spontane aktionen ohne große planung...


Teckel

Senior Member

Re: Hilfe! Probs mit Papst Lüfter im NT

Donnerstag, 2. Mai 2002, 12:04

Hast Du eine Wakü bei Dir im PC verbaut? Sind dadurch Deine Gehäusetemps niedriger als bei anderen?

Dann führe die Lüfterleitungen aus dem NT raus und schließe sie an einen Molexstecker auf 7 Volt an. Bei mir reicht das superdicke aus. Dann läuft der Lüfter immer unhörbar!

Wenn Du sicher gehen willst, dann bau einen Schalter ein, mit dem Du zwischen 7 und 12 Volt schalten kannst. Z.B. für den Sommer und Dauerzock ;)

Wie Du das machst weißt Du ?? Wenn nicht, siehe http://forum.aqua-computer.de/index.php?…threadID=59480]

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

-vicious-

Full Member

Re: Hilfe! Probs mit Papst Lüfter im NT

Donnerstag, 2. Mai 2002, 14:13

moinsen,

nein ne wakü hab ich leider noch nich.
werd ich mir wohl so in nem monat kaufen ;)

aber das mit dem kabel nach draussen führen is ne gute idee.
hätte ich auch mal selber drauf kommen können da ich nen 2. lüfter ins nt gebaut hab (enermax style) und dessen kabel auch nach draussen führt. der is ab so laut dat ichn nur auf lans anmache.
ich werd wohl entweder das kabel vom papst rausführen und nen poti davorsetzen oder mir nen noiseblocker s3 fan kaufen.
(läuft von 3-13V; 19dba bei 12v )