• 30.07.2025, 12:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thybald

Senior Member

Re: Mein serielles VFD

Dienstag, 30. April 2002, 22:57

uuuuuaaah shit,... hab da mal so ne blende ausgebaut(alter cdplayer) worde fett schick auschauen, nur is sie halt ein bissie zu schmal >:( wo kann man denn sowas beziehen? das wens aus ist alles fett ädel schwarz is und wenns an is nur die ziffern zu shen sin(am besten noch blau)

kaZuo

Moderator

Re: Mein serielles VFD

Dienstag, 30. April 2002, 23:00

du könntest ne plexiglasfront nehmen und die von innen schwarz ansprayen
da wo das display mal hin soll lässt du was frei und klebst tönungsfolie für autos dran
dann scheinen nur die buchstaben durch
ich werds ausprobieren, sobald ich mein display ersteigert, bestellt oder sonstwas habe :)

kaZuo

Thybald

Senior Member

Re: Mein serielles VFD

Mittwoch, 1. Mai 2002, 02:01

mmmmmhh denke nicht das das so der hit werden wird!!! soll ja nicht abgedunkelt sein und prinzip von na Polaristionsfilter oder inverterfolie werd des so auch nicht bringen.....denke ich?

kaZuo

Moderator

Re: Mein serielles VFD

Mittwoch, 1. Mai 2002, 02:12

ist von ner englischen site und ich find das sieht doch ganz gut aus



das wurde in dem stil gemacht
es wird auch nicht so dunkel sein, dass du nichts mehr erkennst, da ein vfd ja ziemlich kräftig leuchtet

kaZuo

Thybald

Senior Member

;DRe: Mein serielles VFD

Mittwoch, 1. Mai 2002, 11:52

jo kommt gut werd glei morgen mal zum autohändlerreparateur rennen und fragen ob der nen schnipsel übrisch hat...

kaZuo

Moderator

Re: Mein serielles VFD

Mittwoch, 1. Mai 2002, 17:01

nicht nur du :)
und bei der gelegenheit werd ich mir gleich noch plexiglas holen.
werd das display erstmal extern verbauen bis ich meinen neuen tower fertig entworfen und gebaut hab.

kaZuo

Thybald

Senior Member

Re: Mein serielles VFD

Mittwoch, 1. Mai 2002, 17:31

mmmhhhh >:( scheisverdammischekackbumsdreck...
hab nu alles fertischgelötet und auch alles schön in schrumpfschlauch verpackt und nun geht das dingens net??? also garnichts geht kein licht kein rauch alles einfach als wäre es garnet angeschlossen >:(
hab dieses hier und nach pinbelegung müsts ja genauso gehen
http://www.farnell.com/datasheets/6098.pdf

kaZuo

Moderator

Re: Mein serielles VFD

Mittwoch, 1. Mai 2002, 17:59

hmm ???
du hast ne km

Thybald

Senior Member

Re: Mein serielles VFD

Mittwoch, 1. Mai 2002, 18:13

mmmhhh sorry was is ne km?? habe auch bemerkt das egal wo ich mir 16/4 vfds anschgaue die alle so ausschauen meins eigentlich genauso ausschaut bis auf den lila kasten und die 2 runden teile rechts oben.......hab mich da dann wohl doch etwas übernommen als nichtelektroniker
ääähhhm hab das jetzt aber parallel gelötet ::)

Andestar

Full Member

Re: Mein serielles VFD

Donnerstag, 2. Mai 2002, 15:41

geht mir genauso - kein rauch :-) kein lichtblitz, alles schwarz . kann jemad helfen ?

Andestar

Full Member

Re: Mein serielles VFD

Donnerstag, 2. Mai 2002, 16:33

ich nehm alles zurück - panne bei der stromversorgung :-((
sieht endgeil aus. bilder folgen ..

Andestar

Full Member

Re: Mein serielles VFD

Donnerstag, 2. Mai 2002, 18:12

und nebenbei bemerkt :
auch 2 displays gleichzeitig laufen problemlos bei mir. 1x über parallel und smartie (VFD) und 1x über seriell und lcd-center (CF634) ;D
sieht nett aus ..

Thybald

Senior Member

Re: Mein serielles VFD

Donnerstag, 2. Mai 2002, 18:17

@Andestar check mal bidde km

PSDL

Full Member

Re: Mein serielles VFD

Freitag, 3. Mai 2002, 22:39

Jungs entschuldigt das ich euch nich antworten konnte und ich alleine mit euren Displays in der Wüste zurück gelassen habe.

Also:

1. Ich habe den Stecker selber angelötet. Das Teil nennt sich Pfostenwanne. Ergo der Stecker - Pfostenstecker. Kriegt man bei Conrad, Farnell etc...

2. Stromversorgung habe ich zwei der Litzen die im 14 poligen , oder 16 poligen - egal - ??? abgetüdelt und nen Stromstecker rangelötet.

3. Die Folie oder Plastikteil oder wie ihr es auch nennen wollt, ist ein Polarisationsfilter für Vfd´s. Bestellen kann man den bei Farnell. Ist allerdings nicht ganz billig. Vorteil er ist entspiegelt und man kann auch aus einem unmöglichen Blickwinkel alles noch ablesen. ;D

Wenn einer die Bestellnummer haben will. Melden ! Habe den kompletten Farnell Katalog hier liegen.

;D ;D ;D
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

kaZuo

Moderator

Re: Mein serielles VFD

Freitag, 3. Mai 2002, 23:07

nicht nur du :)
wollte schon ne vermisstenanzeige rausschicken

kaZuo

PSDL

Full Member

Re: Mein serielles VFD

Samstag, 4. Mai 2002, 00:02

Hihihi... Ich habe meinen Tower endlich zusammen geschraubt und war deswegen offline !
;)
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Thybald

Senior Member

Re: Mein serielles VFD

Samstag, 4. Mai 2002, 16:06

yeahh,.. habs auch endlich geschafft und das 20/4 dingens läuft!! werds montag eindremeln! folie werde ich mal kaZuos idee checken und mir ne autofenstertönungs-schicht draufklattschen, wenns net gut kommt hol ich mir halt auch noch nen polarisationsfilter für Vfd´s bei farnell, hab nu soen schickes vfd, da sollte ich an dem dann auch net sparen!! ;D
habe nun nur noch das prob das nur lcdcenter2.0 geht und das winamp plug noch nicht läuft, da wird dann immer garnichts angezeigt und das vfd bleibt dunkel verweilt, muß dann immer nochmal lcdcenter neustarten??
bei jalcd flimmert nur buchstabensalat übers vfd?? genauso wie wenn ich bei lcdcenbter 2.0 das winampplug mit / auf der nummerntastatur aufrufen will??
woran kann das denn liegen??

PSDL

Full Member

Re: Mein serielles VFD

Samstag, 4. Mai 2002, 19:24

Da du ein paralelles Display hast - jaLCD unterstützt nur 20X2 und 16X2 Displays. Das wird der Fehler sein.

LcdCenter funktioniert... ?

Benutz doch mal LCDmax... ;D Das müsste eigentlich funktionieren... Wenn nicht, dann hast du dich verlötet... :o
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Rakiim

Senior Member

Re: Mein serielles VFD

Samstag, 4. Mai 2002, 19:27

lcdmax unterstützt in version 1.0 keine paralleldisplays, hd 44780 support gibt es ab version 1.1 und die ist noch nicht released.

@PDSL wenn du möchtest kannst du gerne mal die 1.1 beta mit deinem VFD antesten, würde mich echt interessieren !



Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Andestar

Full Member

Re: Mein serielles VFD

Samstag, 4. Mai 2002, 19:49

lcd smartie 5 unterstützt seriell, parallel und auch 4 zeilige displays ....
da isses :
http://www.rendo.dekooi.nl/~fjbgp/smartie/